Sonntag, Februar 23, 2025

Viele Jugendliche studieren am FH-Campus Wels, um die zukünftige Energieversorgung auf vernünftige Beine zu stellen. Am Tag der offenen Tür am 13. März können sich alle MaturantInnen selbst ein Bild über die zukunftsweisenden Welser FH-Studienrichtungen machen.


Der Energieverbrauch steigt, die Reserven schwinden, weltweit. So kommt es darauf an, unseren Energiebedarf mit möglichst wenig Energieeinsatz kostengünstig und effektiv zu decken. Nicht nur in den Welser Studienrichtungen Öko-Energietechnik und Bio- und Umwelttechnik wird im Bereich erneuerbare Energien gelehrt und geforscht, auch alle anderen Welser Studiengänge arbeiten intensiv an dieser Thematik.

Bioethanol, Photovoltaik
Die FH-Studenten präsentieren am Tag der offenen Tür ihre Projekte zu den Themen Bioethanol, Biogas, Photovoltaik, Thermografie, Blower-Door und energieautarkes Haus. Es bedarf aber auch neuer Materialien (Material- und Verarbeitungstechnik), intelligenter Energieverteilsysteme (Automatisierungstechnik)  und Computersimulationen (Maschinenbau), um diese wertvolle Ressource optimal einzusetzen.

Berufsbegleitend studieren
Lebenslanges Lernen wird in der heutigen Zeit immer wichtiger! Ab 15 Uhr finden Vorträge zu den Master-Studiengängen, Studieren ohne Matura und berufsbegleitenden Studiengängen statt.

FH-Studiengänge:

- Automatisierungstechnik
- Bio- und Umwelttechnik
- Entwicklungsingenieur Maschinenbau
- Innovations- und Produktmanagement
- Material- und Verarbeitungstechnik
- Mechatronik/Wirtschaft
- Öko-Energietechnik
- Produktdesign und Technische Kommunikation
- Verfahrenstechnische Produktion


Info: Tel. 07242/728 11-0,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., www.fh-ooe.at/campus-wels

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up