Donnerstag, Februar 06, 2025

Die Neuauflage der rot-grünen Koalition im Wiener Rathaus hat eine neue Aufgabenverteilung in der Stadtregierung gebracht. Seit heute Dienstag ist statt Finanzstadträtin Renate Brauner Umweltstadträtin Ulli Sima für die Wiener Stadtwerke verantwortlich. Das beschloss der Gemeinderat in seiner konstituierenden Sitzung. Sima wird hinkünftig ein großes Daseinsvorsorge-Ressort leiten, in dem die Wiener Stadtwerke ein zentraler Teil sein werden.

„Es freut mich sehr, dass wir im Ressort von Ulli Sima ab heute sämtliche Daseinsvorsorge-Agenden der Stadt bündeln und wünsche ihr auch persönlich alles Gute! Mein eigenes Hauptaugenmerk möchte ich in den nächsten fünf Jahren auf die anstehenden Verhandlungen des für Wien als wachsende Stadt so wichtigen Finanzausgleich, auf die weitere Stärkung der Investitionen für die Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen, auf umfassende Verbesserungen und Vereinfachungen in der Verwaltung sowie die Bündelung der internationalen Aktivitäten Wiens legen", so Wirtschafts- und Finanzstadträtin Renate Brauner.

Ulli Sima zeigte sich bei der Amtsübergabe am Rande der konstituierenden Gemeinderatssitzung erfreut über die neuen Herausforderungen: „Die hohe Lebensqualität in Wien für die Wienerinnen und Wiener mitzugestalten und auszubauen ist eines der Hauptziele meiner politischen Tätigkeit. Für unsere wachsende Stadt werden wir nun ein echtes „Daseinsvorsorge-Ressort“ schaffen. Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Müllentsorgung, Energieversorgung und öffentlicher Verkehr sind nun in einer Hand. Das macht Sinn und sorgt für Synergien bei den zentralen Bereichen der kommunalen Daseinsvorsorge.“

Als klares Ziel definierte die Daseinsvorsorge-Stadträtin, dass es zu keiner Privatisierung der Daseinsvorsorge kommen darf. Sima: „Die öffentliche Hand ist der Garant für Ver- und Entsorgungssicherheit zu fairen Preisen und Konditionen für alle. Das wollen wir auch für die künftigen Generationen absichern.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up