Sonntag, Juni 30, 2024

Farben zählen zu den kraftvollsten Ausdrucksmitteln der Architektur. Gemeinsam mit dem Werkstoff prägen sie das Erscheinungsbild eines Bauwerks. Sie transportieren Stimmungen, bieten Orientierung, provozieren oder harmonisieren. Farben dienen dem einen als bloße Dekoration, der andere wiederum stellt dadurch einen bewussten Bezug zur Umgebung bzw. zum Corporate Design des Unternehmens her und setzt damit ein signifikantes Statement.

Der »CarboSol«-Fassadenwettbewerb von Synthesa ist entschieden. Der Sieg geht an die Klär- und Kraftwerksanlage von Heiligenblut, auf den Plätzen folgen Raumausstatter Lakinger aus Gutenstein und die die Firma Pöckl Bau aus Mondsee.
fischer hat sein Angebot beim Langschaftdübel SXR erweitert. Die Universal-Lösung zur Befestigung von Rolläden und Tore gibt es nun auch in den Größen SXR 6 und SXR 8. Gleichzeitig wurde die Europäische Technische Zulassung (ETA) auf Porenbeton ausgeweitet.
Das Bauunternehmen Hilti & Jehle ist seit 1876 tätig und deckt nahezu alle Bereiche des Bauwesens ab, vom Hoch- und Tiefbau über Asphalt und Gleitschalungsbau bis zum Spezialtiefbau. Entsprechend groß ist der Fuhrpark des Vorarlberger Unternehmens.

Was passiert mit der schönen Altbaufassade, wenn das Haus einen Vollwärmeschutz bekommt? Kein Problem: Fassadenprofile von Austrotherm® lassen sie wieder im ursprünglichen Glanz erstrahlen.

Joskos designorientierte Produktpalette auf höchstem Energiesparniveau sicherte auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Umsatzzuwächse.

Beim Bürogebäude der Pensionsversicherungsanstalt in Wien hat das Architekturbüro Soyka/Silber/Soyka Architekten die Idee des fließenden Wassers aufgegriffen.

Tokio vor London und Moskau – so lautet das aktuelle Ranking der teuersten Bürostandorte der Welt. Der Global Office Occupancy Cost Survey von CB Richard Ellis zeigt außerdem, dass die Auswirkungen der Finanzkrise sehr unterschiedlich ausfallen.

Wenn die bekannt sparsamen Schweizer Geld in die Hand nehmen, dann ist die Investition meist gut überlegt. Und entsprechend hoch sind die Anforderungen. So auch bei der Berufsfeuerwehr in Bern, die einen neuen Radlader gesucht hat, der auch in schwierigstem Terrain einsatzfähig ist.

Die „Baupakt“-Partner fordern eine Verlängerung der Aktion Sanierungsscheck. Profitieren würden davon nicht nur Bauwirtschaft und Umwelt, sondern auch der Staatshaushalt, so das Argument.

Die Fertigstellung erfolgt erst im Laufe des Sommers, eine erste Auszeichnung gibt es aber schon jetzt. Die Österreichische Energieagentur hat die Büroimmobilie Marximum als Green Building ausgezeichnet.
Am Donnerstag, den 14. Mai 2009, hat die ÖSW GmbH, eine Tochtergesellschaft des Österreichischen Siedlungswerks, beim Projekt Auernheimergasse in Wien-Essling die Dachgleiche gefeiert.

314 Millionen Euro: In Klagenfurt entsteht dafür eines der modernsten Gesundheitszentren Europas.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up