Sonntag, September 24, 2023

Maba-Geschäftsführer Bernhard Rabenreither und Vertriebsleiter Tiefbau Daniel Briedl. Die erfolgreichen Delta Bloc Betonfertigteile werden in den Maba-Werken Micheldorf (Oberösterreich) und Wöllersdorf (Niederösterreich) hergestellt.Delta Bloc Betonleitwände fungieren als hohes Sicherheitsnetz auf Autobahnen beim Abkommen von der Fahrbahn. Maba Fertigteilindustrie, ein Unternehmen der Kirchdorfer Gruppe, produziert diese Rückhaltesysteme aus Betonfertigteilen bereits seit 25 Jahren. Ergänzend zur Mittelabtrennung wurden weitere kompakte Lösungen entwickelt. Diese dienen zur Absicherung von Baustellen, zum Lärmschutz, zur Verbindung unterschiedlicher Rückhaltesysteme und zur speziellen Absicherung auf Brücken. Bereits im Jahr 2000 begann die Internationalisierung durch die Gründung einer eigenen Gesellschaft. Heute ist Delta Bloc mit eigenen Niederlassungen in Großbritannien, Niederlande, Deutschland, Frankreich und Südafrika vertreten und wird durch 35 Partner in 30 Ländern weltweit vertrieben. »Jedes Land, in dem Delta Bloc eingesetzt wird, hat unterschiedliche Schwerpunkte im Straßenbau. Diese internationalen Erfahrungen können wir an die jeweiligen Straßen­erhalter weitergeben und bei neuen Bauvorhaben erfolgreich einsetzen«, verrät Dr. Bernhard Rabenreither, Geschäftsführer Maba FTI  einen Teil des Erfolgsgeheimnisses. Delta Bloc zählt weltweit zu den führenden Entwicklern und Lizenzgebern. DI Daniel Briedl, Vertriebsleiter Tiefbau bei Maba FTI: »Wir investierten mit Delta Bloc laufend in Forschung und Entwicklung und testen ausschließlich in den renommiertesten Testhäusern Europas. Damit stellen wir für die Delta Bloc Produkte das höchste technische Niveau sicher.«

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Redaktion
30. Mai 2023
Bereits zum 14. Mal in Folge veranstaltet die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Energiesymposiu...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
30. Mai 2023
Kaum war in der Vergangenheit von Digitalisierung und Robotik die Rede, löste dies unweigerlich Angst vor Jobverlust aus. Dieses Bild kehrt sich gerade um. In Zeiten des massiven Arbeitskräftemangels ...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...

Log in or Sign up