Mittwoch, Februar 05, 2025

Der letzte Run auf den Sanierungsscheck 2011 hat bereits begonnen. Wer sich noch heuer enorme Energie- und Heizkosten sparen will, muss schnell handeln, raten Josef Muchitsch und Andreas Huss von der Gewerkschaft Bau-Holz.Sanierungsscheck zu 80 Prozent ausgeschöpft – letzter Run beginnt jetzt!

14,9 Millionen Euro sind noch im privaten Fördertopf – über eine Milliarde an Privatinvestitionen möglich.

Noch ist Hochsommer, aber die nächste Heizsaison mit hohen Energie- und Heizkosten kommt bestimmt. »Je schneller thermisch saniert wird, desto rascher werden Energiekosten eingespart. Auf lange Sicht rechnet sich eine thermische Sanierung immer. Zusätzlich wird dadurch unsere Umwelt geschont und unseren Kindern eine lebenswerte Zukunft ermöglicht. Nicht vergessen darf man den wirtschaftlichen Aspekt. Bis Juli 2011 wurde über den Sanierungsscheck ein Investitionsvolumen von 733,76 Millionen Euro ausgelöst. Mehr als 7000 Arbeitsplätze werden dadurch gesichert und erhalten. Mit Ausschöpfen des Sanierungsschecks wird inklusive nicht förderbaren zusätzlichen Investitionen die Milliardengrenze überschritten«, so Baugewerkschafter und Abg. z. NR Josef Muchitsch.

Mit Stand Mitte Juli wurden die Fördermittel für die thermische Sanierung im privaten Bereich zu 80 Prozent ausgeschöpft. Im Durchschnitt gab es für die 14.100  Förderanträge knapp 4.000 Euro nicht rückzahlbaren Zuschuss.
In Bezug auf die Richtlinien für den Sanierungsscheck 2012 wird die Baugewerkschaft in den nächsten Wochen gemeinsam mit den Bausozialpartnern an Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner herantreten. Muchitsch: »Wir brauchen neue Richtlinien, damit sich mehr Menschen die Investition für eine thermische Sanierung leisten können. Bedarf besteht immerhin für 800.000 Wohneinheiten in Österreich. Davon wurden erst knapp vier Prozent über die Sanierungsschecks 2009 und 2011 saniert.«

»Durch den Sanierungsscheck 2011 konnte der CO2-Ausstoß bis Mitte Juli bereits um rund 30 Millionen Tonnen minimiert werden. Wir sind zwar am richtigen Weg, aber vom Ziel der jährlichen Sanierungsrate von 3 Prozent noch weit entfernt«, unterstreicht Gewerkschaft Bau-Holz Umweltsprecher Andreas Huss die umweltpolitische Wichtigkeit der kontinuierlichen Fortsetzung des Sanierungsschecks.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up