Mittwoch, Februar 05, 2025

Auch in diesem Sommer werden in Wien verstärkte Baustellenkontrollen durchgeführt.Die Aufregung im letzten Sommer war groß , als in Wien mangelhafte Baustellenführungen zu Einstürzen von Gebäudeteilen geführt haben. Als unmittelbare Folge startete die Stadt Wien noch im August eine »Aktion scharf« zur verstärkten Baustellenkontrolle, die bis heute fortgeführt wurde. »Bisher wurden 5800 gezielte Überprüfungen von Baustellen vorgenommen«, berichtet Wohnbaustadtrat Michael Ludwig. Insgesamt 185 dieser Baustellen wurden von den Behörden eingestellt.

In 409 Fällen wurden Strafanträge eingebracht. Mit zunehmender Dauer der Aktion ging die Anzahl der zu beanstandenden Baustellenführungen deutlich zurück. Die Zahl der Baueinstellungen ist von 5,6 Prozent nach den ersten drei Monaten der »Aktion scharf« auf insgesamt 2,1 Prozent rückläufig. »Grobe Mängel haben deutlich abgenommen. Das rigorose Vorgehen hat sich in der Branche herumgesprochen und eine deutlich präventive Wirkung erzielt«, ist Ludwig überzeugt. Deshalb wird auch heuer im Sommer wieder verstärkt kontrolliert. Durchgeführt werden die Kontrollen von der MA 46 (Verkehrsorganisation und technische Verkehrsangelegenheiten), der Arbeitsinspektion und der Wiener Gebietskrankenkasse. Die MA 46 überprüft die Baustelleneinrichtung bis hin zur Straße, die Arbeitsinspektion kontrolliert die Einhaltung der gesetzlichen Arbeitsschutzbestimmungen, die Wiener Gebietskrankenkasse, ob die Arbeiter zur Sozialversicherung gemeldet sind und die entsprechenden Beiträge bezahlt werden. Darüber hinaus nimmt die Finanzpolizei mit der Kontrolle der illegalen Arbeitnehmerbeschäftigung (KIAB) größtenteils an den Baustellen­überprüfungen teil.

Die Wiener Landesinnung begrüßt die strengen Kontrollen. »Es gibt gewisse Standesregeln, die eingehalten werden müssen«, sagt der neue Landesinnungsmeister Rainer Pawlick und bestätigt, dass die Zahl der Beschwerden im letzten Jahr deutlich abgenommen hat. Damit erhält Pawlick auch Unterstützung von der Stadt Wien für das Erreichen seines ganz persönlichen Ziels: Er will seine Amtszeit dafür nützen, das Qualitätsbewusstsein im Wiener Baugewerbe weiter zu erhöhen. Außerdem will er den Baumeister als Gesamtservicebetrieb, der alles aus einer Hand liefern kann, positionieren. Eine schwierige Aufgabe, denn aufgrund der aktuellen Rahmenbedingungen ist es keine leichte Zeit, in die Pawlick hinein gewählt wurde. Während österreichweit die Bauproduktion um 5,1 Prozent abgenommen hat, ist es in Wien gleich um 12,7 Prozent bergab gegangen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up