Donnerstag, Februar 06, 2025

Roland Schmid liefert mit IMMOmapping ein detailreiches Geo-Informations-System für die Immobilienbranche.Transparenz am Immobilienmarkt schaffen, das möchte das Wiener Unternehmen WEBSERVICESunited mit einer praktischen Plattform im Internet.

»IMMOmapping« liefert schnelle Informationen, aufbereitet für Wohnungssuchende, Makler und Geschäftstreibende. Als zertifizierte Verrechnungsstelle bei Grundbuchabfragen aus den Bundesdatenbanken bietet die Mannschaft rund um Geschäftsführer Roland Schmid nicht nur Grundbuchauszüge, sondern auch die intelligente Datenverarbeitung von Quellen unterschiedlichster Natur. IMMOmapping verbindet die Daten mit statistischem Material, der Adressdatenbank von Herolds Gelben Seiten und den aufliegenden Immobilien-Kaufverträgen des Finanzministeriums. Dessen Urkundensammlung ist elektronisch verfügbar und einsehbar.

Der Service der Wiener liegt im Hineinpumpen von »Business Intelligence« in das Kartenmaterial. So können regionale Unterschiede, Immobilientrends und Marktströmungen auf Knopfdruck gezeigt werden – von der Alm bis zum Zinshaus. »Detailinformationen und Bewertungen von Objekten in dieser detaillierten Form hat es bislang noch nicht gegeben«, hat Schmid nun eine Nische im Maklergeschäft gefunden. Kunden, die nach einer passenden Wohnung oder einem Geschäftslokal in der richtigen Gegend suchen, können ad hoc Daten zu öffentlichen Einrichtungen, Schulen, Kindergärten, Lebensmittelgeschäften oder demografische Ströme wie Akademikeranteil und Kaufkraft abrufen. Der potente Werkzeugkasten für die Datenauswertungen befindet sich vollständig im Netz – der Anwender braucht lediglich einen Internetbrowser und den kostenpflichtigen Zugang zu dem Service.

Schmid hat für jede Zielgruppe bedarfsgerecht die passende Lösung. Für den kommunalen Bedarf gibt es pauschal tarifierte Datenabfragen für politische Sprengel. »Wir leben von den Vorgaben unserer Kunden. Sie wissen, welche Verbindung von Daten, welche Informationen am wichtigsten sind«, heißt es aus dem Webservicesunited-Büro am Schwedenplatz. Begonnen hatte der Service noch rein mit den Kaufvertragsdaten. Heute wird das umfangreiche Material auf interaktiven Karten aggregiert. Wer Vergleiche anstellen möchte, darf in eine Kiste virtueller Stecknadeln greifen. Sie ermöglichen ein schnelles Abschätzen von Objektunter­schieden.

Über 200.000 Verträge sind derzeit bei IMMOmapping abrufbar. Diese Transaktionsdaten bilden mittlerweile einen wesentlichen Indikator für Bewertungen von Objekten und Liegenschaften in der Branche. Wie entwickeln sich Verkaufspreise, welche durchschnittlichen Quadratmeterpreis werden erzielt, in welchen Bezirken wurden im Vorjahr besonders viele Bewegungen am Markt registriert? Neu ist auch die Einbindung des Flächenwidmungsplans in Wien. Mitunter liefert die Plattform auch eine überzeugende Argumentationssammlung in der leidigen Diskussion um Maklergebühren. Standardisiert ausgedruckt, werden den Maklerkunden auf Knopfdruck Informationen in allen Detailtiefen geboten. Schmid zählt bereits tausende Anwender seines Services, die sich in Kürze auch über eine mobile Applikation des Services freuen dürfen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up