Mittwoch, Februar 12, 2025

Stefan Polzhofer: ''Wir erzeugen bewusst keine Kunststofffenster, sondern sind von den Vorzügen eines Holzfensters überzeugt.''Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Stefan Polzhofer, Geschäftsführer KAPO Holding und Miteigentümer der KAPO Unternehmensgruppe, über eine positive Markt­entwicklung, die öffentliche Hand als Nachfragestimulator und einen generellen Wertewandel in der Gesellschaft.

Report: Wie entwickelt sich der Markt für Fenster und Türen in Österreich?

Stefan Polzhofer: Die aktuelle Marktlage für Fenster und Türen schätzen wir sehr positiv ein, insbesondere auch aufgrund des sich fortsetzenden Trends, in Sanierung und Dämmung zu investieren, um eine höhere Energieeffizienz zu erreichen. Neue Fenster helfen, Heiz- und Energiekosten zu sparen, und zahlen sich somit wirklich aus. Wir sind gerade dabei, auf unserer Homepage einen Energierechner zu installieren, mit dem sich Kunden die Energieersparnisse durch gut gedämmte Fenster errechnen lassen können.

Report: Welche Rolle spielen öffentliche Förderungen zur Ankurbelung der Nachfrage?

Polzhofer: Förderungen sind bei KAPO ein wichtiges Thema. Wir bieten Kunden aktive Beratung, haben einen eigenen Ansprechpartner für Förderungen und veranstalten regelmäßig Förderinformationsabende. Das heißt, wir begrüßen die staatlichen Förderungen im Fensterbereich sehr, verlassen uns aber gleichzeitig nicht gänzlich darauf, sondern starten auch selbst Initiativen: Beispielsweise mit der Aktion »Cash for Plastic«, wo wir 1.000 Euro Umweltbonus anbieten, für Kunden, die sich entschließen, ihre Kunststofffenster gegen Holzfenster zu tauschen. Wir erzeugen bei KAPO bewusst keine Kunststofffenster, sondern sind von den Vorzügen eines Holzfensters überzeugt. Dementsprechend gibt es auch Gespräche mit der steirischen Landesregierung, Holz fördertechnisch zu unterstützen, der Umwelt, den Arbeitsplätzen und dem besseren Wohnklima zuliebe.

Report: KAPO setzt bewusst auf hochpreisige Qualitätsprodukte. Wie schwierig ist es, diese Unternehmensphilosophie auch in angespannten wirtschaftlichen Zeiten aufrechtzuerhalten?

Polzhofer: Wir bieten bei KAPO Qualitätsfenster nach individuellen Kundenwünschen – aufgrund des hohen Material- und Personaleinsatzes sind wir demnach natürlich im Hochpreissegment angesiedelt. Wir glauben aber daran, dass es immer Kunden gibt, die bereit sind, für ein nachhaltiges und hochqualitatives Produkt zu bezahlen. Das entspricht meiner Ansicht nach auch einem generellen Wertewandel in der Gesellschaft, Geld in bleibende Werte zu investieren, anstatt in Vergängliches wie beispielsweise Aktien.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...

Log in or Sign up