Mittwoch, Februar 05, 2025

In Pörtschach am Wörthersee feilten die Wohnbaulandesräte gemeinsam mit den Bau-Pakt-Partnern an der Zukunft der Wohnbauförderung.Recht vielversprechend ist die erste gemeinsame Konferenz von Wohnbaulandesräten und Bau-Pakt-Partnern in Pörtschach verlaufen. Über alle Partei- und Interessengrenzen hinweg wurden das konstruktive Gesprächsklima und die positiven Ergebnisse der Konferenz gelobt. Zentrales Ergebnis der Veranstaltung: Eine von den Wohnbaulandesräten angekündigte Resolution zur Wiedereinführung der Zweckbindung der Wohnbauförderung.

«Wenn wir eine Zweckbindung erreichen, haben wir eine kontinuierliche Wohnungsentwicklung, können Mieten im mehrgeschoßigen Wohnbau erhalten und dem Bürger kostengünstigere Mieten bieten», so Gastgeber und Kärntner Wohnbaulandesrat Christian Ragger. Außerdem solle die Wohnbauförderung von den üblichen «Budgetfesseln» befreit werden. Es entspreche nicht den Erfordernissen einer nachhaltigen Entwicklung, wenn jedes Jahr die Dotierung unklar ist: «Sozialer Wohnbau braucht eine mehrjährige fixe Planung», so Ragger. Angedacht ist ein sogenanntes Bauprogramm, das die Bauvorhaben der Länder über mehrere Jahre hinweg definiert. Damit würden die Bundesländer schon heute wissen, worauf sie sich finanziell in Zukunft einlassen können.

«Dieses Bauprogramm könnte die Grundlage einer kontinuierlichen Wohnbaupolitik der Länder sein», freut sich Carl Hennrich, Geschäftsführer des Fachverbandes Steine-Keramik, über die für die Bauwirtschaft erfreulichen Ergebnisse der Veranstaltung. Auch Josef Muchitsch von der Gewerkschaft Bau-Holz zeigte sich von den positiven Statements zur Wiedereinführung der Zweckbindung der Wohnbauförderung überrascht. «Noch vor wenigen Monaten schien so eine Entwicklung unmöglich», so Muchitsch. Den Grund für diesen Sinneswandel ortet er in den leeren Wohnbautöpfen. «Unverantwortlich haben die Länder Wohnbaudarlehen an Banken verscherbelt und die Mittel zur Finanzierung anderer Maßnahmen zweckentfremdet verwendet.»

Nach der erfolgreichen Premiere soll die Wohnbaulandesrätekonferenz jetzt zur fixen Einrichtung werden. Die nächste Auflage soll bereits im Frühjahr in Oberösterreich über die Bühne gehen, danach soll die Veranstaltung zumindest einmal im Jahr stattfinden.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up