Sonntag, Februar 23, 2025
Muchitsch mit über 97 % als Bundesvorsitzender der GBH bestätigt
Präsidium der Gewerkschaft Bau-Holz

Am 23. und 24. Oktober fand in Wien der 21. Gewerkschaftstag der Gewerkschaft BAU-HOLZ (GBH) statt. Josef Muchitsch wurde mit mehr als 97 % als Bundesvorsitzender bestätigt.

Unter dem Motto „Gewerkschaft bewegt!“ versammelten sich rund 500 Teilnehmer*innen, darunter Betriebsrät*innen aus allen Branchen der GBH und allen Bundesländern, sowie Vertreter*innen aus Institutionen, Kammern, dem ÖGB, der Sozialpartner und Politik. Besonders stolz ist die GBH auf die Teilnahme von internationalen Gästen aus 19 Ländern, die den Austausch und die internationale Zusammenarbeit weiter stärken.

Josef Muchitsch wurde mit 97,33 Prozent als Bundesvorsitzender bestätigt. Zu seinen Stellvertreter:innen wurden Albert Brunner (97,71 %), Josef Brunner (95,42 %), Othmar Danninger (96,56 %), Astrid Kraxner (99,24 %) und Christian Supper (96,18 %) gewählt – ein starkes Team, das die Zukunft der Gewerkschaft maßgeblich mitgestalten wird.

Neben der Wahl der BVorsitzenden wurde am zweiten Tag auch der Leitantrag der Gewerkschaft diskutiert und verabschiedet. Dabei wurden zehn Leitlinien für die kommende Funktionsperiode festgelegt, die das Ziel haben, die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Beschäftigten nachhaltig zu verbessern.

Mit dem verabschiedeten Leitantrag sendet die GBH klare und richtungsweisende Botschaften: Beschäftigung sichern, Einkommen steigern, Betriebsrät:innen stärken, faire Steuersysteme etablieren und die internationale Zusammenarbeit intensivieren – all das sind Kernpunkte, die die GBH in den nächsten Jahren verfolgen wird.

Die Gewerkschaft zeigt sich zuversichtlich, dass sie gemeinsam mit ihren Mitgliedern und Partnern weiterhin eine gerechte und sichere Arbeitswelt gestalten kann.

"Ich bedanke mich auch im Namen meines gesamten Teams für das überwältigende Vertrauen. Das gibt uns den Auftrag, weiterhin entschlossen für faire Löhne und bessere Arbeitsbedingungen zu kämpfen. Gemeinsam werden wir auch in Zukunft die Interessen der Beschäftigten in unseren Branchen stark vertreten und die kommenden Herausforderungen erfolgreich meistern", so Muchitsch abschließend

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up