Sonntag, Februar 23, 2025
Doka schalt neues Wahrzeichen in Göteborg
Einbau maßgeschneiderter SL-1-Traggerüste in Kombination mit UniKit-Trägern als Unterstellung für den Derrick Kran.

In Göteborg entsteht aktuell der 247 Meter hohe Wolkenkratzer Karlatornet. Für die Schalung der komplexen Konstruktion holte sich die bauausführende Firma, Serneke Group AB, Doka an Bord.


Hohe Windgeschwindigkeiten während der Bauzeit erforderten maßgeschneiderte Lösungen, die speziell auf die Anforderungen des Karlatornet-Projekts abgestimmt wurden. Für die Schalung des Kerns wurde die selbstkletternde Schalungs- und Arbeitsplattform SCP 400 eingesetzt, die nicht nur ein sicheres, vor Witterungseinflüssen geschütztes Arbeitsumfeld garantiert, sondern auch Platz für die Baustellenausrüstung bietet. In den Eckbereichen wurde die Plattform zusätzlich modifiziert, um die Installation der massiven Stahlknoten zu ermöglichen. Beim großflächigen Schalen des Gebäudekerns kam außerdem die leistungsfähige Stahlrahmenschalung Framax Xlife zum Einsatz.

Die größte Herausforderung bei der Tragwerksplanung stellte die schlanke Silhouette des Bauwerks dar. Um diese erfolgreich zu meistern, wurden mit Doka Top 100 tec massive Gurt- und Stützwände und maßgeschneiderte SL-1-Traggerüste eingebaut. Diese garantieren eine stabile Lastenübertragung des frischen Betons in die Säulen und den Kern. Die Doka Selbstkletterschalung Xclimb 60 wurde als Lösung für die Vorspannbühne so angepasst, dass Spannpressen außerhalb der Gurtwände der oberen Stützwand, in 210 Metern Höhe, installiert werden konnten. Während des Baus wurde von der ursprünglichen 2D-Planung des Gebäudekerns auf eine 3D-Planung umgestellt. Dadurch wurden Kollisionen erkannt, noch bevor es zur Ausführung kam, und potenzielle Probleme konnten effizienter behoben werden. Auch die Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten wurde deutlich verbessert.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up