Sonntag, Februar 23, 2025
Ausgezeichnete Alu-Projekte
Der Aluminium-Architektur-Preis 2023 an smartvoll Architekten für das Objekt Wien Energie Großwärmepumpe.

Das Aluminium-Fenster-Institut hat den neu ins Leben gerufenen Alufenster-Fassaden-Preis 2023 und den bereits renommierten Aluminium-Architektur-Preis 2023 verliehen. Die prämierten Projekte sind der DC Tower 3 und eine Großwärmepumpe der Wien Energie.

 
Die beiden Preise des Aluminium-Fenster-Instituts wurden für hervorragende nachhaltige Bauleistungen vergeben, bei deren Gestaltung und Ausführung Aluminiumkonstruktionen eine bedeutende Rolle einnehmen. Besonderer Wert wurde auf Lösungen gelegt, die das Material Aluminium in einen ganzheitlich ökologischen, bauphysikalischen, gestalterischen und klimatechnischen Kontext stellen.

Über den Alufenster-Fassaden-Preis 2023 darf sich die Alu-Sommer GmbH aus Stoob im Burgenland für den DC Tower 3 Wien freuen. Der Aluminium-Architektur-Preis 2023 geht an die smartvoll Architekten ZT KG für das Objekt Wien Energie Großwärmepumpe.

2_AFP2023_SIEGEROBJEKT_DC3_Tower_ALU-SOMMER_copyright_Alu-Sommer.jpg

Bild: Der Alufenster-Fassaden-Preis 2023 geht an Alu-Sommer für den DC Tower 3.

Der DC Tower 3 überzeugte die Jury mit „der präzisen Anwendung von opaken und transparenten Fassadenelementen sowie der meisterhaften Bewältigung der komplexen städtebaulichen Herausforderungen während der Errichtung und Montage, einschließlich des technischen Aufwands für die eigens entwickelten Fassadenelemente.

Die Großwärmepumpe der Wien Energie (Bild oben) wiederum beeindruckte die Jury „durch seine klare und skulpturale Formsprache“. Die Jury hebt hervor, dass dieses Projekt aufgrund seiner ästhetischen Qualitäten und ganzheitlichen Gestaltungsansätze in die Riege international herausragender Architektur einzureihen ist. Neben seiner überzeugenden architektonischen Gesamtlösung wird das Projekt für seinen inhaltlichen Beitrag zum aktuellen Diskurs von Ökologie und Ökonomie gelobt. Es dient als vorbildliches Beispiel im Umgang mit Infrastrukturgebäuden, sowohl hinsichtlich ihrer Gestaltung, Form als auch Ästhetik.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up