Sonntag, Juni 30, 2024
Spürbare Lohnzuwächse am Bau

Nach erfolgreichen KV-Verhandlungen erhöhen sich die Löhne für die Arbeiter*innen in den Bau-, Holz- und Steinbranchen ab 1. Mai 2024 deutlich über der rollierenden Inflationsrate. "Dank unserer fairen und funktionierenden Sozialpartnerschaft haben wir KV-Abschlüsse, die die Beschäftigten aus unseren Branchen besser durch die Krise der Teuerung bringen", ist der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Bau-Holz, Josef Muchitsch, überzeugt.

Ziel der Gewerkschaft Bau-Holz war es, die "Einkommen der Arbeitnehmer*innen so zu erhöhen, dass sie den Lebensstandard sichern und die Arbeitsleistung fair abgelten". Zwar werde ein Teil der Erhöhung durch steigende Preise zunichte gemacht,allerdings erhöhen sich die Löhne über die rollierende Inflation hinaus und sichern somit einen Zuwachs beim Reallohn. So gibt es die höchsten Einstiegslöhne in diesen Branchen ohne Berufsausbildung wie z.B. am Bau mit über 2.700 Euro und bei den Lehrlingseinkommen mit bis zu 2.680 Euro im 3. Lehrjahr für Pflasterer.

Basis für den Ausgleich der Teuerung ist der Durchschnitt des Verbraucherpreisindex (VPI) aus den letzten 12 Monaten - somit kann es laut Gewerkschaft auch zu keiner Lohn-Preis-Spirale kommen, da sich die Lohnerhöhung immer auf die letzten 12 Monate bezieht, d. h., die Arbeitnehmer*innen gehen 12 Monate in Vorleistung.

Die aktuellen KV-Abschlüsse

- Bauindustrie und Baugewerbe + 7,15 Prozent
- Bauhilfsgewerbe + 7,70 Prozent
- Maler + 7,70 Prozent
- Dachdecker + 7,70 Prozent
- Hafner, Platten- und Fliesenleger + 7,70 Prozent
- Steinarbeiter + 7,70 Prozent
- Tapezierer + 7,70 Prozent
- Pflasterer + 7,70 Prozent
- Glaser + 7,70 Prozent
- Bodenleger + 7,70 Prozent
- Brunnenbaumeister + 7,70 Prozent
- Holzbaumeister + 7,25 Prozent
- Holz-, Säge- und Faserspanindustrie + 7,82 Prozent
- Tischler + 7,25 Prozent
- Stein- und keramische Industrie + 7,27 Prozent

GBH-Bundesvorsitzender Abg. z. NR Josef Muchitsch abschließend: „Wir haben bei Kollektivvertragsabschlüssen immer die Basis des VPI. Dazu kommt noch ein Aufschlag, der dieses 'mehr Leisten' auch noch honoriert. Aktuell liegt die rollierende Inflation der letzte 12 Monate bei 6,77 Prozent - somit liegen alle unsere Abschlüsse über diesem Wert. Dank unserer fairen und funktionierenden Sozialpartnerschaft haben wir KV-Abschlüsse, welche die Beschäftigten aus unseren Branchen besser durch die Krise der Teuerung bringen. Wir springen dort ein, wo die Bundesregierung leider versagt hat”.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up