Sonntag, Februar 23, 2025
Spürbare Lohnzuwächse am Bau

Nach erfolgreichen KV-Verhandlungen erhöhen sich die Löhne für die Arbeiter*innen in den Bau-, Holz- und Steinbranchen ab 1. Mai 2024 deutlich über der rollierenden Inflationsrate. "Dank unserer fairen und funktionierenden Sozialpartnerschaft haben wir KV-Abschlüsse, die die Beschäftigten aus unseren Branchen besser durch die Krise der Teuerung bringen", ist der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Bau-Holz, Josef Muchitsch, überzeugt.

Ziel der Gewerkschaft Bau-Holz war es, die "Einkommen der Arbeitnehmer*innen so zu erhöhen, dass sie den Lebensstandard sichern und die Arbeitsleistung fair abgelten". Zwar werde ein Teil der Erhöhung durch steigende Preise zunichte gemacht,allerdings erhöhen sich die Löhne über die rollierende Inflation hinaus und sichern somit einen Zuwachs beim Reallohn. So gibt es die höchsten Einstiegslöhne in diesen Branchen ohne Berufsausbildung wie z.B. am Bau mit über 2.700 Euro und bei den Lehrlingseinkommen mit bis zu 2.680 Euro im 3. Lehrjahr für Pflasterer.

Basis für den Ausgleich der Teuerung ist der Durchschnitt des Verbraucherpreisindex (VPI) aus den letzten 12 Monaten - somit kann es laut Gewerkschaft auch zu keiner Lohn-Preis-Spirale kommen, da sich die Lohnerhöhung immer auf die letzten 12 Monate bezieht, d. h., die Arbeitnehmer*innen gehen 12 Monate in Vorleistung.

Die aktuellen KV-Abschlüsse

- Bauindustrie und Baugewerbe + 7,15 Prozent
- Bauhilfsgewerbe + 7,70 Prozent
- Maler + 7,70 Prozent
- Dachdecker + 7,70 Prozent
- Hafner, Platten- und Fliesenleger + 7,70 Prozent
- Steinarbeiter + 7,70 Prozent
- Tapezierer + 7,70 Prozent
- Pflasterer + 7,70 Prozent
- Glaser + 7,70 Prozent
- Bodenleger + 7,70 Prozent
- Brunnenbaumeister + 7,70 Prozent
- Holzbaumeister + 7,25 Prozent
- Holz-, Säge- und Faserspanindustrie + 7,82 Prozent
- Tischler + 7,25 Prozent
- Stein- und keramische Industrie + 7,27 Prozent

GBH-Bundesvorsitzender Abg. z. NR Josef Muchitsch abschließend: „Wir haben bei Kollektivvertragsabschlüssen immer die Basis des VPI. Dazu kommt noch ein Aufschlag, der dieses 'mehr Leisten' auch noch honoriert. Aktuell liegt die rollierende Inflation der letzte 12 Monate bei 6,77 Prozent - somit liegen alle unsere Abschlüsse über diesem Wert. Dank unserer fairen und funktionierenden Sozialpartnerschaft haben wir KV-Abschlüsse, welche die Beschäftigten aus unseren Branchen besser durch die Krise der Teuerung bringen. Wir springen dort ein, wo die Bundesregierung leider versagt hat”.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up