Sonntag, Februar 23, 2025
Mit Schotter auf Wachstumskurs 
Mit seiner Schüttgut-App ist das deutsche Scale-up nicht nur in Deutschland, sondern auch Österreich und Osteuropa erfolgreich. (Credit: Schüttflix/ Robert Schlesinger)

Der niederösterreichische Investor WaVe-X – ein Unternehmen der Walter Group – beteiligt sich an dem deutschen Logistik-Scale-up Schüttflix.

Nach einer neuerlichen Finanzierungsrunde über 45 Millionen Euro steigt WaVe-X mit rund zwei Millionen Euro ein, um das Logistikunternehmen künftig mit einem großen Spektrum an Fachwissen und seinem Netzwerk zu unterstützen. Bekannt wurde Schüttflix als 
Logistikdrehscheibe für die Baubranche mit Partnern wie Hagedorn, Strabag und Goldbeck sowie Investoren wie SpeedInvest, HV Capital und Draper Esprit. Mittlerweile zählt die Plattform mit rund 13.500 Kund*innen und 27.000 Nutzer*innen zu einem der erfolgreichsten Scale-ups der Baubranche in ganz Europa.

Das 2018 in Gütersloh gegründete Unternehmen fungiert als digitaler Marketplace und ermöglicht seinen Kunden, Baustoffe wie Sand, Kiesel oder Schotter per App zu kaufen oder zu verkaufen. Damit hat das Scale-up ein bislang weitgehend analoges Geschäft konsequent digitalisiert – ein Businesskonzept, das auch der österreichische Early-Stage-Investor WaVe-X überzeugt hat. »Wir glauben an das innovative Geschäftsmodell von Schüttflix und freuen uns sehr, gemeinsam auf eine große Wachstumsreise zu gehen und die Zukunft der Baulogistik aktiv mitzugestalten«, sagt Matthias Leibetseder, Investmentmanager bei WaVe-X.

Matthias Leibetseder, WaVe-X: »Diese Beteiligung stellt unser bisher größtes Investment dar und markiert einen bedeutenden Meilenstein in unserer noch jungen Geschichte als Venture-Capital-Investor« (Foto: Walter Group)

Trotz der aktuell herausfordernden Baukonjunktur befindet sich Schüttflix auf einem anhaltenden Wachstumskurs. 2022 lag der Umsatz bei rund 90 Millionen Euro. Seit Anfang Mai 2022 ist die digitale Schüttgut-Plattform auch in Österreich, Polen und der Tschechischen Republik verfügbar – mit dem klaren Ziel, in allen drei Märkten die führende Logistikplattform für die Baustelle anzubieten. »Mit WaVe-X an Bord erweitern wir unseren Investorenkreis aus Logistik-, Bau-, Entsorgungs- und Recycling-Unternehmen um einen starken Partner. Gemeinsam wollen wir bei der Digitalisierung der Bauwirtschaft sichtbare Impulse setzen«, sagt Schüttflix-CEO Christian Hülsewig. In Österreich konnten 
allein im ersten Halbjahr 2023 über 300 neue Partner*innen gewonnen werden. Für sie wurden mehr als 3.000 Transporte mit knapp 60.000 Tonnen Material abgewickelt. 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up