Sonntag, Februar 23, 2025
„Ohne BIM geht es heute nicht mehr“
Hannes Asmera ist der neue BIM-Projektleiter bei Drees & Sommer in Wien. (Credit: Drees & Sommer Österreich)

Mit Hannes Asmera hat Drees & Sommer einen Mehrfach-Experten gewonnen: Mit rund 10 Jahren Erfahrung in der BIM-Projektsteuerung wird der 41-Jährige ab sofort das Integrated-Design-Team in Wien leiten - und sich außerdem dem Datenmanagement für einen grünen Gebäudezyklus widmen.

Reißbrett und CAD-Systeme werden mehr und mehr von BIM verdrängt - allerdings erst seit ein paar Jahren. Für den neuen BIM-Teamleiter beim Immobilienplanungs- und -beratungsunternehmen Drees & Sommer ist BIM aber längst Planungsstandard. „Ohne BIM geht es heute nicht mehr. Bei vielen Ausschreibungen wird BIM vorausgesetzt und die Auftraggeber werden in der Leistungsbeschreibung immer konkreter“, erklärt Hannes Asmera. „Bei Drees & Sommer ist so gut wie jedes Projekt ein BIM-Projekt.“

Das Unternehmen hat seine digitalen Planungsprozesse je nach Assetklasse standardisiert. Damit wird die BIM-Planung nicht nur effizienter, sondern auch flexibler für etwaige Wünsche und Anforderungen. Aktuell konzentriert sich Drees & Sommer Österreich verstärkt auf die Ausdehnung der BIM-Planung auf alle Phasen eines Gebäudezyklus; vom Planen zum Bauen bis hin zum Betrieb. Für diese neue Aufgabe ist Hannes Asmera wie geschaffen - der Experte für digitale Planungsmethoden hat in Wien ein Studium für Umwelt und Bioressourcen absolviert.

„Der Gebäudebetrieb ist die am längsten andauernde Phase mit dem größten ökologischen Fußabdruck. Um diesen zu minimieren, ist das Sammeln von Daten, das Aktualisieren und laufende Bewerten essenziell wichtig. Vor allem aber geht es darum, aus dieser enormen Datenflut, die für den Gebäudebetrieb relevanten Daten herauszulösen und zu managen“, erklärt er. „BIM bietet dafür die entsprechenden Möglichkeiten. Unser Ziel ist es, mit dem Einsatz von BIM und einem effizienten Datenmanagement einen Beitrag für einen nachhaltigeren und ressourcenschonenden Gebäudebetrieb zu leisten sowie Planungs- und Bauprozesse noch effizienter zu gestalten.“

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up