Sonntag, Juni 30, 2024
Ausgezeichneter Betrieb
Die Geschäftsführung von Hartl Metall freut sich über die erfolgreich abgeschlossenen Zertifizierungen. (v.l.n.r. Martin Hartl, Monika Hartl, Prok. Thomas Rinnermoser) (Credit: Werner Harrer, Hartl Metall)

Seit Ende Juli ist Hartl Metall vierfach nach ISO-Standards zertifiziert: Neben den bestehenden Zertifizierungen für Metallbaubetrieben erfüllt das Unternehmen damit auch höchste Anforderungen für Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit. 

Federführend bei Umsetzung der neuen internen Standards war Geschäftsführerin Monika Hartl: „Mit den neuen Zertifizierungen werden wir den Anforderungen unserer Kund*innen und Mitarbeiter*innen ab sofort noch besser gerecht.“ Nach dem Bezug des neuen Standorts im vergangenen Jahr waren die Zertifizierungen der nächste Entwicklungsschritt. Die Zertifizierung nach ISO 9001, die am weitesten verbreitete Norm im Qualitätsmanagement, stellt dabei sicher, dass sich die Kunden von Hartl Metall auf optimale Prozesse und gleichbleibend hohe Standards verlassen können. 

Das zweite Zertifikat nach ISO 45001 stellt die Systematisierung und die Optimierung der Sicherheitsmaßnahmen im Betrieb in den Vordergrund. So werden Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz verbessert. Monika Hartl erklärt: „Unternehmensintern ermöglichen ISO 9001 und ISO 45001 zudem die Implementierung strukturierter Arbeitsabläufe. Besonders wichtig war uns dabei, ein Qualitäts- und Sicherheitsmanagementsystem aufzubauen, das im Arbeitsalltag gut lebbar ist.“ Dabei gehen die Zertifizierungen weit über das hinaus, was von Metallbauunternehmen gesetzlich gefordert wird.

Ein Plus im Arbeitsalltag

Der aufwändige Audit-Prozess wird von einem externes Institut durchgeführt. Über mehrere Wochen hinweg wurde das Unternehmen gerpüft - und das ab sofort jährlich. Doch das lohne sich, meint Hartl.  „Die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen steht bei uns an erster Stelle. Präventive Maßnahmen und gezielte Aufklärungsarbeit helfen dabei, etwaige Gefahren im Arbeitsalltag sichtbarer zu machen und das individuelle Wohlbefinden zu fördern. Schon kleinste Veränderungen können hier langfristig viel bewirken.“

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up