Samstag, Februar 22, 2025
Ausgezeichneter Betrieb
Die Geschäftsführung von Hartl Metall freut sich über die erfolgreich abgeschlossenen Zertifizierungen. (v.l.n.r. Martin Hartl, Monika Hartl, Prok. Thomas Rinnermoser) (Credit: Werner Harrer, Hartl Metall)

Seit Ende Juli ist Hartl Metall vierfach nach ISO-Standards zertifiziert: Neben den bestehenden Zertifizierungen für Metallbaubetrieben erfüllt das Unternehmen damit auch höchste Anforderungen für Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit. 

Federführend bei Umsetzung der neuen internen Standards war Geschäftsführerin Monika Hartl: „Mit den neuen Zertifizierungen werden wir den Anforderungen unserer Kund*innen und Mitarbeiter*innen ab sofort noch besser gerecht.“ Nach dem Bezug des neuen Standorts im vergangenen Jahr waren die Zertifizierungen der nächste Entwicklungsschritt. Die Zertifizierung nach ISO 9001, die am weitesten verbreitete Norm im Qualitätsmanagement, stellt dabei sicher, dass sich die Kunden von Hartl Metall auf optimale Prozesse und gleichbleibend hohe Standards verlassen können. 

Das zweite Zertifikat nach ISO 45001 stellt die Systematisierung und die Optimierung der Sicherheitsmaßnahmen im Betrieb in den Vordergrund. So werden Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz verbessert. Monika Hartl erklärt: „Unternehmensintern ermöglichen ISO 9001 und ISO 45001 zudem die Implementierung strukturierter Arbeitsabläufe. Besonders wichtig war uns dabei, ein Qualitäts- und Sicherheitsmanagementsystem aufzubauen, das im Arbeitsalltag gut lebbar ist.“ Dabei gehen die Zertifizierungen weit über das hinaus, was von Metallbauunternehmen gesetzlich gefordert wird.

Ein Plus im Arbeitsalltag

Der aufwändige Audit-Prozess wird von einem externes Institut durchgeführt. Über mehrere Wochen hinweg wurde das Unternehmen gerpüft - und das ab sofort jährlich. Doch das lohne sich, meint Hartl.  „Die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen steht bei uns an erster Stelle. Präventive Maßnahmen und gezielte Aufklärungsarbeit helfen dabei, etwaige Gefahren im Arbeitsalltag sichtbarer zu machen und das individuelle Wohlbefinden zu fördern. Schon kleinste Veränderungen können hier langfristig viel bewirken.“

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up