Sonntag, Februar 23, 2025

Ab sofort nimmt die ARGE wieder Einreichungen für den ETHOUSE Award entgegen. Der Preis würdigt thermische Gebäudesanierungen, die mit hoher Energieeffizienz glänzen. 2024 verleiht die ARGE die mit 12.000 Euro dotierte Auszeichnung bereits zum 12. Mal.

Die Thermische Sanierung ist eine der wirksamsten Maßnahmen für eine energieeffiziente Zukunft im Gebäudesektor. Neben Energie - und Geldersparnis macht die kluge Sanierung auf größerer Ebene auch unabhängiger von Energieimporten und entlastet die Energienetze. Clemens Hecht, Sprecher der ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme (QG), betont: „Die Siegerprojekte des ETHOUSE Award machen Vergangenheit zukunftsfähig – für die Klimaneutralität ist das ein Muss.“ Im kommenden Jahr wird eine Expert*innen-Jury bereits zum zwölften Mal aktuelle Leuchtturm-Projekte küren. Ebenjene zeigen den aktuellen Stand der Möglichkeiten in der thermischen Sanierung - und sollen dazu inspirieren, Potenziale zu heben, so der QG-Sprecher. 

Mit der Ausschreibung des ETHOUSE Awards soll die Klimaeffizienz der Sanierung in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt werden. Neben der Auszeichnung erhalten die Preisträger*innen auch selbst eine öffentlichkeitswirksame Kampagne. Die Projekte gehen automatisch in den Pool des EAE-Award vom europäischen Dachverband ein. Die Ausschreibung wird zudem von einer mehrteiligen Online-Talk-Reihe,  „ETHOUSE feat. QG Talk – Reden über thermische Sanierung“, begleitet. Dotiert ist der ETHOUSE Award mit 12.000 Euro.

Teilnahmebedingungen

Einreichen können alle privaten und öffentlichen Bauträger, Architekt*nnen und Planer*nnen, Verwaltungsinstitutionen wie Städte und Gemeinden sowie Wohnbaugesellschaften mit Sitz in Österreich. Das betreffende Bauobjekt muss mit 9.10.2020 oder später fertig gestellt worden sein und kann sowohl aus dem Wohnbau, öffentlichem oder gewerblichem Bau stammen. Bewertet werden dabei unter anderem Ausführungsqualität, architektonische Umsetzung als auch die erzielte Energieeinsparung. Verliehen wird der Award am 6. März 2024 in Wien.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: waermedaemmsysteme.at/ethouse-award

Ausschreibungsbeginn: 14. März 2023
Einreichende: 9. Oktober 2023

(Titelbild: ARGE Qualitätsgruppe)

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up