Samstag, Februar 22, 2025

Nach nur etwas mehr als einem Jahr Bauzeit spielt der LASK am 24. Februar das erste Heimspiel in seinem neuen Stadion. Am Bau der neuen Raiffeisen Arena auf der traditionsreichen Linzer Gugl war auch Doka beteiligt.

Das neue Stadion bietet nicht nur Platz für mehr als 19.000 Zuschauer*innen, sondern verfügt neben einer zeitgemäßen Infrastruktur auch über modernste Komforts- und Sicherheitsstandards. Neben der beeindruckenden Architektur (nachzulesen hier) wartet die Arena mit technisches Highlights auf: Bestes Beispiel ist die LASK-Fantribüne mit knapp 4.500 Stehplätzen bei nationalen und 3.000 Sitzplätzen bei internationalen Partien. Sie reicht innerhalb eines Ranges steil vom Spielfeldrand bis knapp unter das Dach und vermittelt Fans so das Gefühl, mitten im Geschehen und hautnah an Spiel und Spielern zu sein.

Doka hat beim Bau dieses „Meilensteins“ eine tragende Rolle übernommen. So lieferte sie unter anderem die Sonderschalung für die Fertigteil-Tribünenträger. Diese Bauteile tragen die Tribünenelemente aus vorgespannten Fertigteilen mit Spannweiten von über zehn Metern. Die Gründung der hohen Stützenlasten erfolgt mit Pfählen. Für die Herstellung der rund 140 komplexen Stufenträger konzipierten Doka-Techniker 36 verschiedenen Ausführungen in 3D und ein passgenaues Sonderschalungssystem. Aufgrund der geschwungenen Bauform der Raiffeisen Arena sind die Neigungen der Tribünenträger je nach Platzierung unterschiedlich – und fast kein Trägerelement gleicht dem anderen. Außerdem galt es, die konstruktive Ausbildung der Verbindungsdetails, die die Träger mit den Tribünen verbinden, in die Fertigteile und somit in deren Schalungen zu integrieren.



Doka lieferte die vorgefertigten Formhölzer und Kammleisten als Stecksystem dann ins Werk des Fertigteilherstellers Oberndorfer, wo sie zusammengesteckt und verschraubt wurden. Nach Einheben und Betonieren in die Bewehrung konnten die fertigen Stufenträger dann ausgeschalt und mit Spezialfahrzeugen auf die Baustelle der Raiffeisen Arena transportiert werden. Um die Stufenträger zu versetzen, waren zwei Raupenkräne gleichzeitig im Einsatz. Die Dimension des größten Fertigteilträgers für das Stadion waren mit einer Länge von 18 Metern, einer Höhe von 4,40 Metern und einem Gewicht von 60 Tonnen enorm. Trotzdem konnten täglich so zwei bis drei Träger platziert werden.

36 verschiedene Ausführungen der Fertigteil-Träger waren vonnöten, um Arena zu umrunden.

Und nun, nach Fertigstellung, erstrahlt die Arena in neuem Glanz - das lässt nicht nur die Herzen der Schwarz-Weißen Fans höherschlagen. 

(Bilder: Doka)

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up