Samstag, Februar 22, 2025

Am 24. Februar wird die neue Raiffeisen-Arena auf der Linzer Gugl mit dem Eröffnungsspiel LASK gegen Austria Lustenau eröffnet. Die neue Heimstätte für den oberösterreichischen Traditionsverein ist laut Stadionarchitekt Harald Lux das „aktuell beste Beispiel, wie in Österreich moderne Sportstättenplanung im Sinne einer ganzjährigen, durchgehenden multifunktionalen Verwendung umgesetzt wird.“

Auch als kleines Modell schon cool: Das neue Stadiondesign zeichnet sich besonders durch einen eigenständigen Grundriss und die steigende Form aus. Als moderne Landmarke lade die Arena die traditionsreiche Linzer Gugl völlig neu auf: „Sie ist genau auf das Raumprogramm zugeschnitten und macht sich dort klein, wo nach außen Integration in die Umgebung gefragt ist, aber entfaltet im Inneren ihre volle Größe. Das gibt es in dieser Form bis jetzt in Österreich noch nicht“, erläutert Harald Fux, der das Projekt gemeinsam mit der Raiffeisen-Arena und dem Architekturbüro Raumkunst ZT GmbH entworfen und geplant hat. Der gebürtige Oberösterreicher gilt als führender Spezialist für Stadien und Indoor- und Outdoor-Sporteinrichtungen.

Das Konzept wurde im Zuge eines Wettbewerbs entwickelt. Nach der Entscheidung für Fux' Entwurf wurde es vom LASK zügig umgesetzt: Neben drei Premium Ebenen, 42 Logen mit vorgelagerten Tribünenplätzen, zwei Eventlogen mit Außenterrassen und diagonalem Einblick in die Arena beherbergt das Stadion außerdem Restaurants, Clubs und Bars, wie die an der Mittellinie gelegene „Kick Off Bar“ oder der „Club 100“, der als exklusive Location direkt neben dem Spielertunnel einen Blick auf die Fußballstars erlaubt. Dieses Rundum-Angebot ist einzigartig in Österreich.

Stadionarchitekt Harald Fux ist überzeugt: Das neue Stadion sei „ein Meilenstein im nationalen und ein Ausrufezeichen im europäischen Vergleich!“ (Bild: Felix Mayr)

Für Fux, der sich als Österreich-Präsident der IAKS (International Association for Sports and Leisure Facilities) wie auch als Mitglied der UIA (United International Architects) regelmäßig mit internationalen Sportstätten-Expert*innen austauscht, ist die Raiffeisen-Arena „weit mehr als ein Fußballstadion.“ Man habe damit einen Treffpunkt, einen sogenannten Hub entwickelt, der nicht nur das Stadtzentrum aufwerte, sondern auch Menschen unterschiedlichster Interessen und Herkunft zusammenbringt. Neben Fußballmatches kann die Arena nämlich auch für andere Anlässe wie beispielsweise Seminare, Events oder Kongresse genutzt werden. Harald Fux glaubt: „Die vielfältige und ganzjährige Nutzbarkeit verleiht der neuen Arena überregionale Bedeutung und macht sie zur Top-Destination!“ 

(Titelbild: Paul Sebesta)

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up