Sonntag, Februar 23, 2025

Bald gibt es die Solarparks nicht nur neben der Autobahn, sondern auch platzsparend direkt an den Lärmschutzwänden: Die Kirchdorfer-Gruppe versieht ihre Phonobloc-Holzbeton-Lärmschutzwände mit Photovoltaik-Paneelen. 

Die Solarpaneelen an den Wänden sind nur ein weiterer Schritt in die grüne Umgestaltung der Infrastruktur. Kirchdorfer will aber nicht nur neue Wände bauen, sondern auch bestehende Lärmschutzwände nachrüsten: Dafür muss nur das oberste Element einer Wand durch einen von Kirchdorfer entwickelten Y-förmigen Aufsatz ausgetauscht werden - so können PV-Paneelen „on top“ installiert werden.

„Um die vorhandene Lärmschutzinfrastruktur optimal zu nutzen, ermöglichen wir mit unserem Kraftwerk Lärmschutzwand auch die Nachrüstung bestehender Lärmschutzwände. Mit einem speziell entworfenen Y-förmigem Element, das anstelle des obersten Lärmschutzelements eingesetzt wird, und einer entsprechend justierbaren Unterkonstruktion, können wir die Photovoltaik-Paneele optimal gegen die Sonne ausrichten und sie gleichzeitig gegen die am jeweiligen Standort zu erwartende Wind- und Schneebelastung absichern“, erklärt Klaus Aichholzer, KCS Geschäftsfeldleiter Straße. Der erzeugte Solarstrom soll den gesamten Energieaufwand, der in Herstellung, Transport und Installation des „Kraftwerk Lärmschutzwand“ fließt, bereits nach zweijährigem Betrieb egalisieren.

Eckdaten: Mit der Installation von PV-Paneelen (Glas-Folie) auf dem oberen Y-förmigen Element kann bei einem Auslastungsgrad von 90 Prozent ein Jahresertrag von 1.173 kWh/kWp erwartet werden, wobei 1 kWp einer Generatorfläche von ca. 4,85 m² gleichzusetzen ist. Das entspricht einer jährlichen CO2-Einsparung in Höhe von 325,4 kg/kWp.

(Titelbild: Postl) 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up