Sonntag, Februar 23, 2025

Mit dem Projekt »Robin Seestadt« bringt Soravia ein neues, besonders nachhaltiges Produkt auf den Büromarkt. Der von der Natur inspirierte Bürogebäudekomplex verbindet alte Bautradition mit innovativen Technologielösungen und überzeugt neben Nachhaltigkeit mit niedrigen Betriebs- und Energiekosten.

»Robin Seestadt« basiert auf dem bekannten Konzept »2226« vom Architekturbüro Baumschlager Eberle. Bewährte traditionelle Baustoffe werden mit modernsten Technologien kombiniert. Massive Außenwände aus Ziegel, dreifach verglaste Holzfenster und moderne Sensortechnologie sollen gemäß dem 2226-Gebäudekonzept für optimale Temperaturen sowie für Wohlfühlatmosphäre und hohe Luftqualität sorgen.

Das Gebäude verfügt über eine autarke Kühlung und benötigt keine Heizung. Damit fallen für Heizung und Kühlung im systembedingten Betrieb keine Kosten und auch keine CO2-Emissionen an. Der Einsatz smarter Software anstelle von Hardware minimiert zudem Wartungskosten und reduziert den Flächenbedarf für Betriebstechnik. Das Robin-Gebäudekonzept wird von Soravia in aspern Seestadt erstmals realisiert und soll künftig auch an weiteren Standorten zum Einsatz kommen.

Robin Seestadt ist EU-Taxonomiekonform und erfüllt alle Voraussetzungen für eine ÖGNB-Gold-Zertifizierung, die unter anderem Bestwerte in Sachen Ressourcenschonung, Langlebigkeit und Planungsqualität vorsieht. Alle Mieter*innen von Robin Seestadt erfahren zudem durch eine ÖkoBonus-Beratung der Umweltberatung konkrete Unterstützung und umfassende Empfehlungen zur nachhaltigen Büronutzung und einer ÖkoBonus-Auszeichnung. 

(Titelbild: Patricia Bagienski-Grandits)

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up