Sonntag, Februar 23, 2025
„Vorbildlicher Bau“ für Graf-Holztechnik
Außenansicht des ausgezeichneten neuen Firmensitzes der IWG Garhöfer. (Bild: Manfred Seidl)

Für den Neubau einer modernen Forschungs- und Entwicklungszentrale in Markgrafneusiedl erhielt die Graf-Holztechnik die Auszeichnung für „Vorbildliche Bauten“ des Landes Niederösterreich.

Der Wettbewerb „Verleihung von Anerkennungen für vorbildliche Bauten in Niederösterreich" wird seit dem Jahr 1955 durchgeführt und ist damit der älteste Baupreis Niederösterreichs. Die Neuerrichtung des Firmengebäudes der IWG Ing. W. Garhöfer Ges.m.b.H konnte mit der Gestaltung, der Funktionalität sowie der innovativen und nachhaltigen Konstruktion punkten. Die Planung erfolgte durch das Architekturbüro Moosmann ZT GmbH.

Der Reiz des Komplexes besteht aus zwei gegensätzlichen Gebäudeteilen – das Bürogebäude wurde in Holz-Bauweise errichtet, die Produktionshalle hingegen in Sichtbeton mit einem signifikanten monolithischen Ausdruck.
Das architektonische Konzept des 445 m2 großen eingeschoßigen Gebäudes bilden zwei große horizontale Platten (Dach- und Bodenplatte), die am hinteren Ende zu einem Rahmen verbunden werden.

Zwischen den beiden Platten wurde ein 3,50 m hoher Glaskörper eingeschoben. Dabei verbleibt auf allen Seiten ein großer „Plattenüberstand“ als Vordach. Dieser Eyecatcher bildet im Sommer einen konstruktiven Sonnenschutz.


Die modernen Büroräume bieten weitläufige Aussichten. (Bild: Manfred Seidl)

Alle Büros bieten moderne und offene Arbeitsplätze und sind um ein zentrales, überdachtes Atrium gruppiert und unattraktive Gänge konnten somit zur Gänze vermieden werden. Der lichtdurchflutete Zentralbereich dient außerdem als Essküche für alle Mitarbeiter*innen und soll als zentraler Kommunikationsbereich und Treffpunkt dienen.


Der helle, atrium-artige Zentralbereich soll zum Austausch einladen. (Bild: Manfred Seidl) 

Die Graf-Holztechnik, ein Mitglied der Unternehmensgruppe Leyrer + Graf, wurde als Teilgeneralunternehmer mit dem Neubau in Holz-Bauweise beauftragt, wofür für die Grundkonstruktion, die Fassade und das Dach ca. 115 m3 Holz verbaut wurden.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up