Montag, Februar 24, 2025
Kirchdorfer Gruppe ab sofort mit Doppelspitze
Kirchdorfer-Geschäftsführer Erich Frommwald (l.) erhält Unterstützung von Michael Wardian.

Neben dem bisherigen Geschäftsführer Erich Frommwald ist ab sofort auch Michael Wardian, Geschäftsführer der Kirchdorfer Fertigteilholding GmbH, für die Geschicke des Baustoffkonzerns zuständig.

Mit Jahresbeginn wird die Hofmann Holding GmbH – ausführende Gesellschaft der Kirchdorfer Gruppe -  von zwei Geschäftsführern gelenkt. Neben Erich Frommwald, der seit 2004 die Gruppe als Alleingeschäftsführer leitet, wurde Michael Wardian als zweiter Geschäftsführer nominiert. Eine Doppelspitze war durch die mittlerweile erreichte Größe und die Komplexität der aus mehreren Sparten und über 50 Einzelunternehmen unabdingbar, heißt es seitens der Holding.   

Die Kirchdorfer Gruppe ist mit insgesamt knapp 2.000 Mitarbeitern in 13 Ländern in den Bereichen Zement, Rohstoffe, Betonfertigteile und Straßensicherheit tätig. Sie befindet sich bereits seit Gründung des Kirchdorfer Zementwerks im Jahr 1888 in der Hand der beiden Gründerfamilien und wird seit 2004 von Erich Frommwald geführt. 

Michael Wardian ist bereits seit Juni 2003 für die Kirchdorfer Gruppe tätig. Der ausgebildete Betriebswirt war zunächst als Leiter des Controllings in der MABA Fertigteilindustrie GmbH sowie als kaufmännischer Leiter der Kirchdorfer Industries GmbH tätig. Seit 2013 verantwortet er als Geschäftsführer der Kirchdorfer Fertigteilholding GmbH die Geschicke der Kirchdorfer Concrete Solutions – die hinsichtlich Umsatz und Personal größte Unternehmenssparte.

„Mein Fokus liegt im weiteren Wachstum der Gruppe, das wir mit ökologischer, sozialer und natürlich technologischer Kompetenz tiefgreifend absichern wollen. Als Marktführer in vielen Bereichen haben wir eine besondere Verantwortung, die nachhaltige Zukunft der Bauindustrie maßgeblich mitzugestalten – vom ökologischen Footprint über die fortschreitende Digitalisierung bis hin zur sozialen Verantwortung unserer Unternehmensgruppe“, erklärt Wardian.

Besondere Schwerpunkte will der gebürtige Mödlinger über die kommenden Jahre im weiteren Ausbau der Nachhaltigkeit der Kirchdorfer Gruppe setzen – ein Prozess, der insbesondere in der Fertigteilholding schon fest etabliert wurde. Ein besonderes Anliegen ist es ihm, auch vermehrt Frauen für technische Berufe in der Industrie zu begeistern und die kontinuierliche Ausbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fördern.

Erich Frommwald freut sich auf die gemeinsame Arbeit in der Konzernführung: „Michael Wardian hat mit viel Engagement, Kompetenz und Weitblick die eindrucksvolle und wirtschaftlich nachhaltige Entwicklung unserer Fertigteilsparte verantwortet und sich am österreichischen Fertigteilmarkt einen guten Namen gemacht. Nachdem ich bereits seit vielen Jahren an einer langfristigen Nachfolgeplanung arbeite, bin ich zuversichtlich, dass Michael Wardian die an ihn gestellten Anforderungen bestens bewältigen wird.“

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...

Log in or Sign up