Sonntag, Juni 30, 2024
Deutsche Messen sind schon mit ihnen vertraut, in Österreich sind sie immer noch eine Rarität: aufblasbare Bauelemente, die Messestände und ganze Räume im Handumdrehen entstehen lassen können. Das ungewöhnliche Bausystem hört auf den Namen »pneumocell« und soll in naher Zukunft auch im Hochbau zum Einsatz kommen. »Die pneumatischen Zellsysteme basieren auf Konstruktionsprinzipien der Natur und lassen sich zu Bauobjekten von nahezu unbegrenzter Größe zusammenfügen«, erklärt der Erfinder Thomas Herzig. Die ersten Erfolge feiert das innovative Bausystem am deutschen Messemarkt.
»Einer der größten Vorteile ist, dass sich aus den pneumocell-Bestandteilen immer wieder sehr einfach neue Kombinationen erstellen lassen. Außerdem lassen sich durch die Beleuchtung einzelner Zellen eindrucksvolle Lichteffekte erzielen und auch Transport und Lagerung sind einfach zu bewerkstelligen«, sagt Herzig.
Die Pneumozellen sind aber nicht nur für Messen und Events, sondern beispielsweise auch als Schwimmbadüberdachung, Gewächshaus oder Unterkunft in Krisengebieten, wo keine Infrastruktur vorhanden ist, nutzbar. Dabei folgen die Bauzellen einem einfachen Prinzip, dem auch alle lebenden Konstruktionen in der Natur entsprechen: Eine flexible Membran, die von einem flexiblen Druckmedium ausgefüllt ist und aufgrund deren Zusammenspiels ihre Form und Stabilität erhält. So ist jede Zelle, etwa die Fruchtblase oder auch Beeren mit ihrer umspannenden Haut, aufgebaut.
Derzeit sind Baumodule in der Größe eines kleinen oder sehr großen Menschen (155 oder 213 Zentimeter) erhältlich, die mit Reißverschlüssen beliebig kombiniert werden können und eine gute Wärmedämmung bieten. Die Zukunft gehört laut Herzig jedoch Elementen von rund sechs Metern Kantenlänge. Damit wäre pneumocell dann nicht mehr nur für kleinere Bauobjekte, sondern auch für Hochbaukonstruktionen mit 30 Metern oder mehr Spannweite nutzbar.
Dazu werden die Elemente zusätzlich mit einem dreidimensionalen Seilnetz verspannt und auch an einer neuen Generation von Elementen mit doppelter Außenmembran wird gearbeitet. Derzeit wird mit Unterstützung des universitären Gründerservices INiTS an einem Prototypen mit 30 Metern Durchmesser gearbeitet.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up