Sonntag, Februar 23, 2025

Die Herausforderungen ändern sich. Vor einem Jahr war es der Facharbeitermangel, heute ist es die Krise. Die Antwort bleibt die Gleiche: Aus- und Weiterbildung. Deshalb startet die BAUAkademie unter dem Motto „Karriereklettern am Bau“ die größte Initiative zum Thema Weiterbildung in der Baubranche.

Im Rahmen der Initiative „Karriereklettern am Bau“ will die BAUAkademie rund 4.000 Unternehmen mit insgesamt mehr als 80.000 Beschäftigten befragen. Vom Lehrling über den Polier bis zum Baumeister werden alle Berufsgruppen mittels Fragebogen zu ihren Vorstellungen über eine qualitative Weiterbildung befragt. Ziel der Aktion ist eine Bedarfserhebung an Aus- und Fortbildungsmaßnahmen in allen Bereichen der Baubranche. Die Teilnahmekarten liegen in allen Bauunternehmen auf, zudem ist die Abstimmung auch online möglich. In dem Fall gibt es zusätzlich einen 10-Prozent-Gutschein in der Höhe von maximal 100 Euro für die nächste BAUAkademie-Ausbildung. Die Kampagnenergebnisse sollen laut Harald Kopececk, Österreich-Koordinator der BAUAkademie, ein aktuelles Stimmungsbild der Branche liefern. „Wir wollen unser Bildungsangebot noch exakter auf die Erfordernisse in der Branche abstimmen. Lebenslanges Lernen ist eine Erfolgsstrategie. Dadurch sorgen wir für Qualitätssicherung im Bauwesen“, sagt Kopececk. Erste Ergebnisse der Meinungsumfrage werden Anfang 2010 erwartet.

Jährlich absolvieren rund 13.000 Personen in über 150 verschiedenen Baufachthemen eine Aus- oder Fortbildung. Das Angebot umfasst unter anderem Fachbereiche wie Arbeitssicherheit, Bautechnik oder BWL, Recht und Management oder Energie. Besonderer Wert wird auf die Lehrlingsausbildung gelegt. Über das triale Lehrlingsausbildungssystem in der BAUAkademie werden pro Jahr 3900 Lehrlinge ausgebildet.

Infos: www.bauakademie.at

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up