Freitag, Februar 07, 2025
Mit LEAN zu höherer Effizienz

Die Methoden von LEAN durchdringen bei STRABAG alle Arbeitsbereiche und schaffen mehr Effizienz bei der Umsetzung von Projekten und mehr Freiraum für jede und jeden Einzelnen.

Warten auf notwendige Informationen, Freigaben oder Lieferungen: Auf Zeitfresser wie diese möchte jedes Unternehmen gerne verzichten. Mit den Methoden von LEAN nutzt STRABAG Verbesserungspotenziale aktiv und gestaltet im Sinne der Auftraggeberschaft und besonders der Mitarbeitenden Abläufe einfacher, schneller und effizienter. Das erleichtert nicht nur den Arbeitsalltag, sondern erhöht auch nachhaltig die Effektivität und Effizienz. Wesentlich dabei ist die Analyse und Weiterentwicklung unterschiedlicher Prozesse innerhalb von STRABAG, aber auch anknüpfender Abläufe mit STRABAG-Partnerinnen und Partnern.

Zusammenarbeit statt Konfrontation

Bei STRABAG stehen ganz klar die Menschen im Mittelpunkt. Schließlich sind es ihre individuellen Erfahrungen und unterschiedlichen Fähigkeiten, die bei der Analyse und Optimierung von (bestehenden) Abläufen entscheidend sind. Zur Optimierung baustellennaher Arbeitsabläufe und Bauprozesse inkl. einer effizienten Logistik werden in gemeinsamer interner und externer Abstimmung operative Tätigkeiten kontinuierlich weiterentwickelt und gestaltet.
»Gemeinsam« ist jedenfalls das entscheidende Wort. STRABAG legt großen Wert darauf, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entsprechend auszubilden. So wird sichergestellt, dass sich LEAN (bei STRABAG LEAN.Construction) nicht nur als Arbeitsweise etabliert, sondern als Kulturgut in die DNA eines ganzen Konzerns übergeht.

Bild oben: Bei STRABAG werden LEAN-Denk- und Arbeitsweise in aufeinanderfolgenden Trainings gemäß »learning by doing« geschult.

In aufeinander aufbauenden Trainings wird die LEAN-Denk- und Arbeitsweise gemäß »learning by doing« geschult. Dazu werden praxisorientierte Simulationsmodelle eingesetzt, um den Lerneffekt zu erhöhen. In Workshops und Seminaren wird im Team erarbeitet, wo man an den Stellrädern von Prozessen drehen kann, um eingefahrene Abläufe den aktuellen und zukünftigen Gegebenheiten bestmöglich anzupassen. Wenn die Prozesse reibungslos ineinandergreifen, können Abläufe mit den vorhandenen Kapazitäten geplant und strukturiert umgesetzt werden.

Ein wesentlicher Fokus liegt auf dem persönlichen Mehrwert jeder bzw. jedes Einzelnen. Richtig eingesetzt wird durch LEAN.Construction eine bessere Work-Life-Balance geschaffen. Erfahrungsberichte zeigen, dass es STRABAG-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durch das LEAN-Gedankengut möglich ist, schneller und besser »abzuschalten«.

Obwohl STRABAG bereits mehr als 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam mit Nachunternehmen zum Thema LEAN.Construction geschult hat, ist die Initiative noch lange nicht abgeschlossen. Um gemeinsam fit für die Zukunft und deren Herausforderungen zu sein, ist der richtige Weg bereits eingeschlagen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up