Mittwoch, Februar 05, 2025
Instagram Marketing 2020: Ideen für die Bauwirtschaft

Viele Unternehmen sind der Auffassung, dass Instagram eher eine App zum Zeitvertreib ist. Das ist jedoch ein Irrtum. Die Social Media Plattform bietet auch im Wirtschaftsleben viele Vorteile, vor allem wenn es darum geht, dass die Bekanntheit der Unternehmen gesteigert werden soll.

Von Niklas Hartmann

Instagram hat laut dem Online-Portal für Statistik Statista aktuell rund 2,4 Millionen Nutzer in Österreich. Im Januar 2017 waren es noch 1 Million Nutzer, damit hat Instagram seine Nutzerschaft in Österreich innerhalb von drei Jahren mehr als verdoppelt und sich als führendes soziales Netzwerk hinter Facebook etabliert. Damit ist fast jeder Dritte Österreicher auf der Plattform aktiv. Auch für die Baubranche bietet die Plattform daher die Gelegenheit, Neukunden zu gewinnen. Darüber hinaus können Unternehmen die Bekanntheit steigern und mehr Follower aufbauen.

Mehrwert für Unternehmen
Instagram Shopping, Business und Stories sind nur drei von vielen Möglichkeiten, die Unternehmen aus der Bauindustrie voranbringen. Weiterhin können Entscheider auch mit dem Gedanken spielen, Instagram TV einzusetzen.

Schritt 1: Unternehmensprofil erstellen
Mit Instagram Business haben Nutzer die Möglichkeit ein Geschäftskonto zu erstellen. Dann können Social Media Verantwortliche die E-Mail Adresse, eine postalische Anschrift, die Webseite sowie die Telefonnummer im Instagram Profil hinterlegen.
Wenn Interessenten das Unternehmensprofil auf Instagram sehen, können diese direkt Kontakt aufnehmen. Das ist eine hervorragende Möglichkeit, Neukunden zu gewinnen. Vor allem fallen diese Informationen direkt in den Blick, wenn Nutzer das Firmenprofil besuchen.
Um das private Profil in ein Geschäftskonto umzuwandeln, müssen Nutzer die Einstellungen aufrufen. Daraufhin ist es notwendig den Menüpunkt „In ein Business Konto umwandeln“ auszuwählen und den Anweisungen auf dem Bildschirm zu folgen.

Schritt 2: Instagram Shopping einrichten
Für Unternehmen, die Maschinen, Anlagen und Material für die Baubranche anbieten, kann Instagram Shopping interessant sein. Die Voraussetzung dafür ist es einen Online Shop vorzuweisen. Dafür bieten sich die bekannten E-Commerce Systeme WooCommerce, Shopify and Magento an. Zudem müssen die angebotenen Produkte physischer Natur sein, Software und Lizenzen können daher nicht über Instagram Shopping vertrieben werden, und das Unternehmen muss den Firmensitz in den EU-Ländern, Kanada, USA oder weiteren ausgewählten Ländern haben.
Um die Funktion nutzen zu können, muss das Instagram Konto mit dem Facebook Profil verbunden werden. Weiterhin müssen Nutzer einen Produktkatalog auf Facebook anlegen.

Schritt 3: Instagram TV verwenden
Instagram TV (IGTV) ist derzeit noch ein Nischenprogramm, obwohl die Funktion einige Chancen bietet. Seit Oktober 2019 gibt es sogar die Möglichkeit eigene Serien auf der Plattform zu erstellen. Dazu lohnt es sich die IGTV-App im App Store herunterzuladen.
Bauunternehmen können beispielsweise Baumaschinen im Einsatz zeigen, einen Einblick in die Arbeit auf der Baustelle geben oder ausgewählte Mitarbeiter vorstellen.
Das hilft nicht nur Interessenten zu begeistern, sondern in Zeiten des Fachkräftemangels vor allem auch Mitarbeiter zu gewinnen. Viele jüngere Menschen lassen sich über die Plattform ansprechen. Dadurch erhalten Baufirmen mehr Möglichkeiten mit potentiellen Mitarbeitern in Kontakt zu treten.

Fokus Bauwirtschaft
Baufirmen sind im B2B Bereich tätig. Dies setzt eine andere Vorgehensweise auf Instagram voraus. Ein Lebensmittelkonzern mit Schwerpunkt Süßigkeiten könnte nahezu für Jeden interessant sein, Unternehmen aus der Bauwirtschaft müssen bei ihrer Ansprache viel stärker auf die richtige Zielgruppe achten und sich die Frage stellen “Welche Eigenschaften weisen Kunden des Unternehmens auf?”. Eigenschaften können sich auf das Geschlecht, das Alter, die Interessen sowie ausgewählte Orte und Berufe beziehen.
Mit Hilfe der Instagram-Werbung können Firmen Micro-Targeting betreiben. Das bedeutet, dass Unternehmen personalisiert potentielle Interessenten in Werbekampagnen ansprechen können. Wichtig ist es auch, verschiedene Texte, Bilder und Videos in Hinblick auf die Werbeanzeigen zu testen. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Werbeanzeigen maximale Vorteile ermöglichen.

Fazit
Unternehmen der Baubranche können mithilfe von Instagram mehr Kunden, Mitarbeiter und Bekanntheit gewinnen. Dabei kommt es auf die richtige Realisierung an und ein gutes Konzept an. Für die Unternehmen bietet Instagram eine willkommene Möglichkeit, sich vom Mitbewerb abzuheben.  
Allerdings werden nur Unternehmen, die mit spannenden Bildern und Videos überzeugen, langfristig mehr Follower gewinnen.

Mehr dazu auch hier

Über den Autor
Niklas Hartmann ist Geschäftsführer der Agentur ReachOn. Zu seinem Kundenprofil gehören B2B Unternehmen, Personen des öffentlichen Lebens und Einzelhandelsunternehmen. Der Social Media Experte ist für die Umsetzung von Instagram Kampagnen zuständig. Weiterhin ist er bereits als Gastautor auf Gründerszene, Computerwelt und dem IHK Magazin tätig gewesen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up