Sonntag, Juni 30, 2024
Am 22. April lud Nokia Siemens Networks zu einer Pressekonferenz ein. Sie fand im Rahmen einer Europatour statt, die die Vorzüge von Breitband Festnetz hervor kehren will.

Ein Kernthema der Veranstaltung war der starke Anstieg des Datenvolumens der sich bis zum Jahr 2013 um den Faktor hundert erhöhen soll. Eine Einschätzung die etwas überzogen erscheint. Fakt ist allerdings, dass die Nutzung verschiedener Internetdienste stark zunimmt. Viele Anbieter veröffentlichen ganze Sammlungen an multimedialen Inhalten online und die Nutzer wollen sich nicht mit schlechter Qualität zufrieden geben. Aber nicht nur der Konsum ist von Interesse, immer mehr wollen selbst aktiv am Geschehen teilhaben und versorgen Plattformen wie etwa YouTube mit einer enormen Anzahl an Daten.

Damit dieses Wechselspiel von Angebot und Nachfrage in immer besserer Qualität stattfinden kann sind schnelle und für den Konsumenten günstige Lösungen notwendig. Genau hier hofft NSN wieder stärker Fuß zu fassen und dem Nutzer den Vorteil des Festnetzes näher zu bringen. Die größte Konkurrenz zum Festnetz ist die starke Mobilfunkbranche die in den letzten Jahren viele Kunden durch die Hochverfügbarkeit von mobilem Internet gewonnen hat. Der Geschwindigkeit von Festnetzanschlüssen steht somit die örtlich flexible Nutzung von Mobilfunk gegenüber.

Ein Wettrennen um die Gunst des Kunden? Keineswegs, so ist sich zumindest NSN sicher da beide Techniken für unterschiedliche Ansprüche gedacht sind. „Qualität und Geschwindigkeit, vor allem beim Upload, sind entscheidende Faktoren die für das Festnetz sprechen“, so Nokia Siemens Networks-Chef Dietmar Appeltauer.

Europa und Österreich
Europaweit ist derzeit der Trend nach immer größeren Glasfasernetzen mit erhöhter Leistung und Verfügbarkeit nach wie vor ungebrochen. Hier besteht laut NSN gerade für Österreich, mit einer Festnetzabdeckung von 48 Prozent der Haushalte, Aufholbedarf um den Anschluss nicht zu verlieren. Es sei besonders wichtig die ländlichen Regionen zu erreichen, da dadurch auch die Wirtschaftsleistung gesteigert werden könnte. Der Anschluss vieler kleiner Gemeinden an das Glasfasernetz soll deshalb verstärkt in den nächsten Jahren voran getrieben werden.

Die Zukunft
Von Full-HD Live Streaming über das Auslagern großer Datenbestände zu Internetdienstleistern, der Bedarf nach einem schnellen zuverlässigen Breitbandfestnetz steigt rasant an. Aber auch die ortsungebundene Verfügbarkeit von mobilem Internet hat große Schritte gemacht und wird immer stärker gefordert. Ob eine der beiden Technologien zum neuen Standard wird, oder weiterhin eine Verschmelzung der Standards stattfinden wird ist noch ungewiss. Letztendlich wird, wie so oft, der Konsument darüber entscheiden.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up