Mittwoch, Februar 05, 2025

In der Floridsdorfer Siemensstraße zeigt Kallco eindrucksvoll, was mit seinem patentierten Planungs- und Bausystem Slim Building möglich ist. In gerade einmal drei Monaten und ein paar Tagen wurde der Rohbau für das Pilotprojekt Home 21 der Wiener Wohnbauinitiative fertiggestellt.

Knapp 250 Wohnungen werden hier von Kallco im Rahmen des Wohnbau-Sofortprogramms der Stadt Wien für junge Leute und Familien, die sich am freien Markt Wohnungen nicht leisten können, errichtet und wenn das Tempo so weitergeht, werden die Wohnungen schon um den Jahreswechsel 2017/18 den glücklichen Mietern übergeben werden können.

Mit der Systembauweise Slim Building und einer stringenten Planung, die Konstruktion und Gestaltung in harmonischen Einklang bringt, lassen sich nicht nur die eigentlichen Baukos­ten senken, sondern vor allem eine Menge an Nebenkosten sparen. Das sinnvolle Rastersys­tem für die Grundrisse, das von regelmäßigen Raumfolgen und praxisgerechten Raummaßen ausgeht, ermöglicht logistische Vorteile durch den Serieneffekt der bausteinartig zusammengefügten Fassadenelemente, die in einem überaus effizienten Rhythmus an die Baustelle angeliefert und dort quasi wie am Fließband rasch versetzt werden können. Das geringere Gewicht der statisch nicht tragenden Außenwandelemente und die nach allen Richtungen offenen Raummodule im Inneren, die je nach Erfordernis mit mehrschaligen Leichtbauelementen ausgefacht werden, bewirken deutliche Kostenvorteile durch die beachtliche Material- und Gewichtseinsparung.

Variabel und abwechslungsreich

Trotz dieser seriellen Planungsphilosophie wird Home 21 kein langweiliges Projekt werden, das seine Kostenvorteile mit eintöniger Architektur erkauft. Der Grundrissraster und die Variabilität der Raumfolgen ergeben ein bewegtes Fassadenbild, das aus der Ordnung der Elemente und ihrem fast spielerischen Zusammenwirken quasi wie in einem Dominospiel Variabilität und Abwechslung zeigt. Vor die Fassade wird ein stählernes Rahmengerüst gestellt, das einerseits eine Rankhilfe für eine vertikale Fassadenbegrünung bietet und andererseits als Trägerkonstruktion für Balkone dient, die in loser Abfolge zum leichten Bild der Fassade beitragen.

Zusätzlich zu den ungewöhnlich günstigen Wohnungen sorgt Kallco noch für eine spezielle soziale Ausrichtung von Home 21: Im Erdgeschoß, das im Slim Building-System variabel für verschiedene, auch gewerbliche Nutzungen ausgebaut werden kann, wird ein Wohnungsverbund für behinderte ältere Menschen eingerichtet, die in ihren Lebensgestaltungsmöglichkeiten beträchtlich eingeschränkt sind und daher besondere Fürsorge brauchen. Dazu kommen noch ergänzende Infrastrukturflächen, die für eine Mutter-Kind-Betreuungs- und Wohnstelle der Caritas benötigt werden. Durch das offene Modulsystem von Slim Building ist die Einrichtung solcher Nutzungen und die Anpassung an spezielle räumliche Erfordernisse auch noch in der Bauphase möglich.


Referenz:

KALLCO Development GmbH
Wimbergergasse 14, 1070 Wien
FH-Prof. Dr. Winfried Kallinger
Tel: 01-546 25-0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.kallco.at

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up