Donnerstag, Februar 06, 2025

Das Forschungsinstitut der Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie hat mit Rupert Friedle einen neuen Leiter.

Friedle übernahm mit 1. Jänner 2017 sein neues Aufgabengebiet. Er ist bereits seit 1987 in der Forschung tätig und ein international anerkannter Experte für Zement- und Betontechnologien sowie bei der Industrialisierung von Forschungsergebnissen. „Das Forschungsinstitut der VÖZ ist die perfekte Schnittstelle von Forschung und Anwendung. Wir haben viel Arbeit vor uns, um die wissenschaftlichen Erkenntnisse und Weiterentwicklungen von Zement praxisorientiert in die Betonindustrie transferieren zu können“, betont Friedle. Zuletzt war Friedle Leiter der Lafarge Cement Technical Center Vienna GmbH - Prüfanstalt Mannersdorf und auch für die Entwicklung neuer Produkte verantwortlich.

Friedle dissertierte an der TU Innsbruck und leitete während seiner langen Karriere bei Lafarge Referenzlabors in Mannersdorf, Kairo und Peking und war zudem mit der weltweiten Leitung des Geschäftsbereichs „Produkt“ mit Standorten wie Wien, Lyon, Montreal oder Atlanta betraut. Er gilt als Experte für die Herstellung und die Eigenschaften von hydraulischen Bindemitteln.

Anwendungsorientierte Forschung
Das Forschungsinstitut der VÖZ befasst sich mit anwendungsorientierter Forschung von Betontechnologien und Betonbauweisen. Als unabhängiges Institut arbeitet dieses an der Weiterentwicklung des Baustoffs Beton und seines wichtigsten Ausgangsstoffes Zement. „Mit Rupert Friedle konnten wir einen hochkompetenten Institutsleiter gewinnen, um auch weiterhin zukunftsweisende Technologien für die Betonanwendung zu entwickeln“, ist VÖZ-Geschäftsführer Sebastian Spaun überzeugt. Zusammen mit der 2013 gegründeten Smart Minerals, ein gemeinsames Unternehmen der Zementindustrie und der Baufakultät der TU Wien, fungieren die Institute als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.

Institut der österreichischen Zementindustrie mit internationaler Anerkennung
Das Forschungsinstitut versteht sich als kompetenter Partner der Bauindustrie, das dieser sein gesamtes Know-how zur Verfügung stellt und Lösungen entwickelt. „Die hohe internationale Anerkennung unseres Forschungsinstitutes ist ein wichtiger Bestandteil des Erfolges und der Reputation der österreichischen Zementindustrie“, betont Spaun.

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up