Mittwoch, Februar 05, 2025

Elisabeth Kislinger-Ziegler
Stahlbau Ziegler

Stahlbau begleitet Elisabeth Kislinger-Ziegler, Geschäftsführerin von Stahlbau Ziegler, seit Kindesjahren. Dass Stahl ihr Leben bestimmen wird, war aber nicht von Anfang an klar. »In meiner pubertären Phase wollte ich aus Protest sogar Kunstgeschichte studieren«, lacht sie. Es kam schließlich anders. Nach ihrer Grundausbildung an der Handelsakademie studierte sie Betriebswirtschaft und ist langsam in die Firma hineingewachsen. »Frauen im Stahlbereich sind heute keine Ausnahme mehr. In meiner Jugend war das noch anders. Ich war die einzige Nachfolgerin in meiner Familie. Das war für meinen Vater und Großvater anfangs ein »Supergau«, schmunzelt die 54-jährige Salzburgerin. »Ich empfinde Stahl nicht als kalt und schmutzig. Stahl ist für mich ein interessanter Werkstoff, ich liebe den Geruch und die einzigartige Vielfältigkeit, wie Stahl verarbeitet werden kann. Würde ich blind eine Stahlhalle betreten, könnte ich sofort sagen, wo ich bin«, ist sie überzeugt. Kislinger-Ziegler arbeitet u.a. im Normenausschuss, im Innungsausschuss der WK Salzburg und im Ausbildungsauschuss. »Ist man in einer großen Versammlung die einzige Frau unter Männern, ist die Dynamik anders, der Umgangston ein anderer. Ich sehe mich als Kollegin und genieße sehr, dass man sich erlauben kann, eine andere Perspektive zu bringen. Ich kann Fragen z.B. anders formulieren. Metallkollegen sitzen dann neben mir und sagen, sie hätten sich das gar nicht zu fragen getraut und sind froh, dass ich das angesprochen habe."

Angelika Aulinger
Fermacell

Angelika Aulinger, Geschäftsführerin für Österreich und CEE bei Fermacell, bezeichnet sich als Selfmadewoman. »Ich habe eine Fachhochschule für Chemie absolviert, danach ein Studium der technischen Chemie begonnen.« Dass sie schlussendlich im Bauwesen landete – Fermacell bietet Produkte für den Trockenbau und für den Holzbau –, war Folge des Hineingleitens. »Ich habe viele Jahre als Projektmanagerin in der Abfallwirtschaft und Umwelttechnik gearbeitet. Meine letzte Station war die Gründung eines Verpackungs-Sammelsystems, wo ich die Vertriebsleitung übernommen habe.« Als Frau bieten sich für Aulinger viele Vorteile und andere Möglichkeiten in der zwischenmenschlichen Kommunikation. Dazu zählen eine gewisse Leichtigkeit, mehr Höflichkeit, andere Gesprächsthemen oder einfach das Herausragen aus der Menge. Dass wenige Frauen in der Baubranche zu finden sind, erklärt sich Aulinger damit, dass »sie sich einfach nicht dafür interessieren«. Ihre eigene Entscheidung für das Bauwesen bereut sie nicht: »Mit dem Weg, den ich gegangen bin, bin ich sehr zufrieden und ich glaube, sehr viel aus meinen Startbedingungen gemacht zu haben.«

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up