Mittwoch, Februar 05, 2025

Der Fachverband Steine-Keramik und der Verband der Österreichischen Beton- und Fertigteilwerke (VÖB) haben ihre traditionellen Konjunkturerhebungen veröffentlicht. Fazit: Die Zahlen stimmen zwar, eine gewisse Skepsis bleibt aber dennoch.

Die Mitgliedsunternehmen des Fachverbandes der Stein- und keramischen Industrie verzeichneten im ersten Halbjahr 2016 ein Umsatzplus von 2,28 % gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahrs. In Summe stiegen die Umsätze von 1,58 Mrd. Euro auf 1,62 Mrd. Euro. Die Zahl der Beschäftigten blieb im Vorjahresvergleich mit 14.179 konstant (+0,04 %). Das Plus ist vor allem den bauaffinen Branchen zu verdanken, die um 3,37 % zulegen konnten, während die Industriezulieferer ein Minus von 1,43 % hinnehmen mussten. Zu den größten Gewinnern zählen die Transportbetonindustrie (+7,84 %
auf 207,1 Mio. Euro), die Zementindustrie (+7,39 % auf 185,9 Mio. Euro), die Ziegelindustrie (+6,69 % auf 80,0 Mio. Euro) sowie die Beton- und -fertigteilindustrie (+4,98 % auf 206,6 Mio. Euro).  Trotz dieser guten Zahlen ist man beim Fachverband hinsichtlich des Gesamtjahres nur »verhalten optimis­tisch« und rechnet nur mit einem leichten Plus bis Jahresende.

Ganz ähnlich das Ergebnis des VÖB-Konjunkturbarometers. Zwar erwarten 68,5 % der VÖB-Mitglieder im Vergleich zum Vorjahr eine positive Umsatzentwicklung, eine gewisse Vorsicht und Skepsis aufgrund der allgemeinen Wirtschaftssituation und der Stagnation bei Aufträgen der öffentlichen Hand bleiben aber. Diese Skepis könnte durch ein langfristiges, transparentes und vor allem planbares Konjunkturpaket behoben werden, ist der neue Präsident des VÖB, Franz Josef Eder, überzeugt.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up