Mittwoch, Februar 05, 2025

Freizeit für Schüler und Lehrer bedeutet jede Menge Arbeit für Handwerker.

Der Sommer ist da und mit ihm die „Hochsaison“ für die seitens der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) beauftragten Professionisten des Baugewerbes. Die heißen Monate sind nämlich aufgrund der Ferien ideal zur Umsetzung von Instandhaltungsmaßnahmen oder schweren Arbeiten in den heimischen Schulen. Österreichweit ist die BIG Eigentümer von rund 400 Schulliegenschaften. Damit gibt es immer etwas zu tun: Arbeiten an der Elektrik, Gebäudesicherheit, Brandschutz und Barrierefreiheit, die vom Tausch einer Sicherung bis zur Erneuerung einer kompletten Dachdeckung gehen, gehören zur Routine. „Insgesamt werden auch heuer wieder voraussichtlich rund 69 Mio. Euro in Instandhaltungen investiert“, sagt BIG Geschäftsführer Wolfgang Gleissner. Neben den „Kleinmaßnahmen“ starten oft auch große Bauvorhaben in dieser Zeit. Denn gerade zu Beginn eines Bauvorhabens wirbelt der Aushub von Baugruben oder der Abbruch von ganzen Gebäudeteilen reichlich Staub auf. Laufende Motoren von Bagger, Kran und Co. liefern eine entsprechende Geräuschkulisse. An ungestörten Unterricht wäre also nicht zu denken. Darüber hinaus wären auf der Baustelle herumlaufende Schüler ein erhebliches Sicherheitsrisiko.

Sanierung und Erweiterung

So beginnt also erst nach der Zeugnisverteilung am Christian Doppler Gymnasium in Salzburg der Abbruch der bestehenden Turnhalle. An ihrer Stelle wird nach den Plänen von stöckler gruber architekten eine neue Dreifachturnhalle errichtet. Die Schule wird saniert und erweitert. Läuft alles nach Plan ist das rund 26 Mio. Euro „schwere“ Bauvorhaben nach rund zweieinhalb Jahren abgeschlossen. Auch am BG BRG St. Pölten in der Josefstraße steht ein Abbruch am Anfang: Mit Entfernung der Turnhalle startet die Sanierung und Erweiterung des in die Jahre gekommenen Schulkomplexes. Neben den Abbrucharbeiten wird der Sommer auch genutzt, um die Baustelle für den Zubau einzurichten. Ende Juli stehen dann 297 Container auf dem Sportplatz als Ausweichquartier für die Schule bereit. Damit soll das von PLOV ZT geplante und rund 25 Mio. Euro umfassende Bauvorhaben so rasch wie möglich abgewickelt werden. Läuft alles nach Plan, siedeln die rund 1000 Schüler im April 2018 in ihre runderneuerte Schule.

Neubau in Wien

Eine der seltenen Gelegenheiten für die BIG, eine ganz neue Schule zu bauen, bietet sich in Wien. Auf dem Areal der ehemaligen Biedermann-Huth-Raschke-Kaserne entsteht die AHS Wien West, ein Gymnasium mit Sportschwerpunkt. Vor wenigen Wochen fanden die Abbrucharbeiten an Teilen des Altbestands statt. Aktuell laufen die Fundierungsarbeiten für die Neubauten. Die rund 12.300 Quadratmeter große Schule wird nach den Plänen der ARGE AHS Wien West, bestehend aus Shibukawa Eder Architects und F+P Architekten ZT GmbH, gestaltet.
In den kommenden vier bis fünf Jahren plant oder realisiert die BIG 23 Neubauten oder Generalsanierungsprojekte an Schulen. Das Investitionsvolumen liegt bei rund 468 Mio. Euro.

Über die BIG

Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) ist ein vornehmlich auf die Errichtung und Vermietung von Immobilien spezialisierter Konzern mit rund einer Milliarde Euro Umsatz. Im Portfolio befinden sich mehr als 2000 Liegenschaften mit einer Gebäudefläche von fast sieben Millionen Quadratmetern. Der Bestand gliedert sich in Schulen, Universitäten und Spezialimmobilien. Büro- und Wohnimmobilien sind aufgrund des hoch kompetitiven Wettbewerbsumfeldes in der Tochtergesellschaft ARE Austrian Real Estate gebündelt. Der überwiegende Mieteranteil des Konzerns sind Institutionen des Bundes, wobei die ARE auch auf die Neugewinnung von Privatkunden ausgerichtet ist.

Info: www.big.at

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up