Donnerstag, Februar 13, 2025

 

Seit 1. Januar leitet Harald Pflanzl (49) als Head of Sub Region Central Europe die BASF Sub Region Zentraleuropa mit Sitz in Wien. Er folgt auf Joachim Meyer, der Ende April in den Ruhestand gehen wird.

Harald Pflanzl wurde in Kapfenberg, Österreich, geboren. Er studierte Metallurgie an der Montanuniversität Leoben, Österreich. Erste berufliche Erfahrungen sammelte er als Produktionsassistent in der australischen Kupferindustrie. Danach war er für einen österreichischen Feuerfestproduzenten (heutige RHI) in Südamerika und in Südafrika tätig.

Um seine Ausbildung abzurunden, absolvierte er ein MBA Studium am International Institute for Management Development (IMD) in Lausanne, Schweiz. Im Jahr 2000 trat er in die heutige BASF-Einheit BASF Bauchemie in Krieglach, Österreich, als Geschäftsführer ein. Bis Ende 2009 war er dann in verschiedenen Regionen für den Geschäftsbereich „Betonzusatzmittel“ verantwortlich. Letztendlich umfasste sein Verantwortungsbereich rund 30 Länder mit insgesamt 13 Formulierungsstandorten.

Seit Anfang 2010 war Harald Pflanzl bei der BASF Coatings in Münster als Leiter des Geschäftsbereiches Autoreparaturlacke Europa tätig. Sein Tätigkeitsbereich umfasste neben Europa auch den Mittleren Osten und Afrika. Pflanzl freut sich auf die neuen Herausforderungen in Zentraleuropa: „Diese Sub Region bietet eine große Vielfalt interessanter Möglichkeiten, die Position der BASF weiter auszubauen. Ich erwarte, dass wir auch zukünftig von den Wachstumsraten in den Ländern Zentraleuropas profitieren werden.“

Die Sub Region Central Europe umfasst 17 zentraleuropäische Länder und dient als Service-Plattform für die BASF-Gruppengesellschaften in Zentraleuropa, unter anderem für Vertrieb, Finanzwesen, Personal, Kommunikation, Einkauf sowie Umwelt, Gesundheit und Sicherheit.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...

Log in or Sign up