Donnerstag, Februar 13, 2025

Bei der Austrotherm-Gruppe, führender Anbieter im Bereich qualitativer Wärmedämmung in Mittel- und Osteuropa, kam es zur Jahreswende zu einer Neuordnung in der Geschäftsführung: Dipl.-Ing. Gerald Prinzhorn (48), seit September 2011 als Co-Geschäftsführer für die Bereiche Vertrieb und Internationalisierung verantwortlich, wurde per 1. Jänner 2016 zum Alleingeschäftsführer bestellt.

 

Peter Schmid (45), seit 1999 geschäftsführender Gesellschafter der Austrotherm Ges.m.b.H. und seit 23 Jahren für Austrotherm aktiv tätig, fungierte als Unternehmenssprecher und war zuletzt für Produktion, Technik, Personal sowie Strategieentwicklung zuständig. Peter Schmid legte per Jahresende 2015 die operative Geschäftsführung zurück und nimmt zukünftig im Austrotherm Beirat eine strategisch-beratende Funktion ein.

 

Gerald Prinzhorn startete nach Abschluss seines Technikstudiums an der TU Graz - Fachrichtung Verfahrenstechnik, seine Karriere 1995 als Assistent der Betriebsleitung bei den Wopfinger Stein- und Kalkwerken. Nach dem Abschluss seines MBA Studiums in Fontainebleau führte der berufliche Werdegang 1999 zunächst zur Boston Consulting Group, wo er fünf Jahre als Strategieberater tätig war. Über den Aufbau eines Unternehmens im Umwelttechnikbereich zog es Prinzhorn schließlich in die Papierindustrie zu Dunapack Spremberg. Von 2007 an war Prinzhorn als Geschäftsführer für den Produktionsstandort in Ostdeutschland und ab 2009 auch für das polnische Werk in Ujazd zuständig.

 

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...

Log in or Sign up