Mittwoch, Februar 12, 2025

Otto Ordelt hat nach über 12 Jahren die Geschäftsführung der Knauf GmbH zurückgelegt.

Der seit 34 Jahren bei Knauf tätige Ordelt hat den österreichischen Trockenbaumarkt Anfang der 80er Jahre in Österreich entscheidend mit gestaltet und bereits Anfang der 90er Jahre die Expansion von Knauf in Osteuropa voran getrieben. Seit 1997 wurde er mit der Geschäftsführung diverser Knauf Gesellschaften betraut. Prägend für ihn waren auch die vier Jahre als Geschäftsführer der Knauf AG in der Schweiz. Ordelt über diese Aufgaben: „Es war eine sehr interessante und schöne Zeit für mich bei der Knauf AG. Ich konnte viele Erfahrungen meiner bisherigen Tätigkeiten für meine Geschäftsführertätigkeit in Österreich, Ungarn und Slowenien mitnehmen und auch umsetzen.“ Ordelt hat mit 01.11.2015 in der Knauf Gruppe die Geschäftsführung einer global tätigen Gesellschaft übernommen, die sich mit erweiterten Systemlösungen – wie zum Beispiel dem Leichtbau mit tragenden Elementen sowie modularen Systemen beschäftigt.

Als Nachfolgerin präsentiert Ordelt für die Geschäftsführung von Knauf Österreich und Slowenien Frau Mag.a Ingrid Janker. Sie ist seit 15 Jahren bei der Unternehmensgruppe Knauf tätig und übernahm rasch wichtige Verantwortungsbereiche in Osteuropa. So wurde sie die ersten Jahre als Vertriebsleiterin in Rumänien eingesetzt. Danach wurde die gebürtige Niederösterreicherin am Controller Institut Wien zur Advanced Controllerin ausgebildet. Anschließend wurde Janker zur
Geschäftsführerin in Rumänien und Bulgarien bestellt. Sie verantwortete in diesen acht erfolgreichen Jahren drei Produktionsstandorte, wobei das Gipsplattenwerk Maritza Istok im bulgarischen Galabovo 2009 unter ihrer Führung in Betrieb genommen wurde. Während dieser Jahre haben beide bereits als Kollegen sehr gut zusammengearbeitet. Die begeisterte Läuferin freut sich auf die neuen Aufgaben in Österreich und Slowenien:

„Ich werde die erfolgreiche Arbeit meines Vorgängers fortsetzen und mich dafür einsetzen, dass die Knauf GmbH weiterhin Markt- und Technologieführer in diesen beiden Ländern bleibt.“  

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...

Log in or Sign up