Wednesday, September 24, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Die Besten auf LinkedIn

Mit über zwei Millionen User*innen in Österreich ist LinkedIn die mit Abstand wichtigste soziale Business-Plattform im Netz. Und nur...

»Wir sind zu Wachstum verdammt«

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Peter Krammer, CEO Swietelsky, über die aktuelle Geschäftsentwicklung,...

Frage an die Politik im September 2025

In der Rubrik »Fragen an die Politik« haben Vertreter*innen der Bau- und Immobilienwirtschaft die Möglichkeit, konkrete Fragen an...

Facility Management wird strategischer Motor

Wer über Zukunftsfähigkeit spricht, kommt am Facility Management nicht vorbei. M.O.O.CON legt mit einer Webinarreihe und einem...

Grün ausschreiben

Nachhaltigkeit beginnt früher, als viele denken – oft schon beim Leistungsverzeichnis. Während Kosten dort längst Standard sind,...

Industrie in der Abwärtsspirale

2024 war erneut kein gutes Jahr für die österreichische Elektro- und Elektronikindustrie. Die wirtschaftliche Schwächephase...

Gold für HABAU Nachwuchstalente bei EuroSkills 2025 in Dänemark

Die HABAU-Fachkräfte Lukas Miedler aus Niederösterreich (Horn) und Lukas Ritzberger aus Oberösterreich (Enns) konnten sich bei...

Veranstaltungstipp: Partnerschaft mit Baupraxis

Unter dem Titel „Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Allianzmodelle im D-A-CH-Raum“ findet in diesem Jahr bereits zum 6. Mal...

KI-Landkarte

Mit 100 angewandten Fallbeispielen für den erfolgreichen Einsatz von KI-Technologien in der Praxis ist nun die erste...
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

Allgemeine Geschäftsbedingungen der
Report Verlag GmbH & Co KG Verlag GmbH & Co KG
Lienfeldergasse 58 | 1160 Wien | Austria
ATU 42414909
Auftragserteilung
1. Maßgeblich für den Auftrag sind unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, die jeweils
gültige Anzeigenpreisliste und
unsere Auftragsbestätigung. Im Falle digitaler Datenlieferung gelten auch die
Richtlinien des Verlages für digitale
Datenlieferung. Die gegenständlichen Geschäftsbedingungen gelten auch für alle
künftigen Geschäftsbeziehungen, auch
wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.
2. Anzeigenaufträge sind innerhalb eines Jahres nach Auftragserteilung abzuwickeln,
im Zweifelsfall gelten sie für die
nächste Ausgabe.
3. Die in der Anzeigenpreisliste bezeichneten Nachlässe werden, soweit keine
aktionsbedingten, zeitlichen
Einschränkungen bestehen, nur für die innerhalb eines Kalenderjahres erscheinende
Anzeigen gewährt.
4. Für Inhalt, Form und die rechtliche Zulässigkeit der Anzeige, insbesondere einschließlich
der Klärung von Urheber- und Kennzeichen- und Persönlichkeitsrechten, ist der
Auftraggeber allein verantwortlich. Der Verlag ist nicht verpflichtet,
Inserate auf ihren Inhalt, ihre Form oder ihre rechtliche Zulässigkeit hin zu überprüfen.
Der Auftraggeber hält den Verlag für den Fall der Inanspruchnahme durch Dritte in
vollem Umfang schad- und klaglos. Der Verlag hat das Recht, nicht aber
die Pflicht, Gewinnspiele, Gutscheine und Tipon-Cards oder Zugaben im rechtlich
erforderlichen Ausmaß anzupassen.
5. Für die Aufnahme der Anzeigen in bestimmten Ausgaben wird keine Gewähr geleistet.
6. Es obliegt dem Auftraggeber, sich über den jeweils gültigen Anzeigentarif vor Ausgabe
des Inserates zu informieren.
7. Bei Änderungen der Anzeigenpreise treten die neuen Bedingungen auch bei laufenden
Aufträgen sofort in Kraft, sofern
nicht ausdrücklich eine andere Vereinbarung getroffen wurde.
8. Der Auftraggeber hat bei unleserlichem, unrichtigem oder unvollständigem
Abdruck der Anzeige Ansprüche auf Zahlungsminderung oder eine Ersatzanzeige,
wenn durch Fehler des Verlages der Sinn der Anzeige entscheidend
verändert wurde oder die Werbewirkung wesentlich infrage gestellt ist.
Weitergehende Haftungen für den Verlag sind ausgeschlossen. Im Zweifel unterwirft
sich der Verlag den Empfehlungen des Gutachterausschusses für

 
 

Druckreklamationen .
9. Bei Betriebsstörungen oder Eingriffen durch höhere Gewalt hat der Verlag
Anspruch auf volle Bezahlung der
veröffentlichten Anzeigen, wenn die Aufträge mit 80 % der zugesicherten Druckauflage
erfüllt sind. Geringere Leistungen sind nach dem Tausenderpreis gemäß der
Kalkulationsauflage zu bezahlen.
10. Anzeigen, die aufgrund ihrer redaktionellen Gestaltung nicht als Anzeige
erkennbar sind, werden vom Verlag als
solche gekennzeichnet.
11. Die Report Verlag GmbH & Co KG behält sich das Recht vor, die Veröffentlichung
der Anzeigen ohne Angaben von Gründen
abzulehnen. In diesem Fall sind jegliche Ansprüche gegen die Report Verlag GmbH & Co
KG ausgeschlossen.
11a. Die Report Verlag GmbH & Co KG behält sich insbesondere vor,
Werbemaßnahmen, die vom Österreichischen Werberat
beanstandet wurden, nicht durchzuführen. Dies beinhaltet auch den sofortigen Stopp
einer bereits laufenden
Werbekampagne. Die Report Verlag GmbH & Co KG kann aus diesem Grund die Annahme
von Werbeaufträgen ablehnen und von
rechtsverbindlich angenommenen Aufträgen zurücktreten.
12. Zusatzvereinbarungen zu unseren Geschäftsbedingungen sind nur dann
verbindlich, wenn sie seitens der
Geschäftsführung der Report Verlag GmbH & Co KG Verlag GmbH & Co KG schriftlich
bestätigt werden. Gegenbestätigungen des Auftraggebers
und Hinweise auf seine Geschäfts-
und Lieferbedingungen sind rechtlich unwirksam, auch dann, wenn ihnen im Einzelfall
nicht ausdrücklich vom Verlag widersprochen wird. Eine Akzeptanz von Geschäfts-
und Lieferbedingungen des
Auftraggebers seitens des Verlages durch Erfüllungshandlungen ist ausgeschlossen.
Druckunterlagen
1. Dem Inserenten obliegt die rechtzeitige Beistellung der Druckunterlagen. Zu jeder
Seite muss ein farbverbindliches
Proof mitgeliefert werden. Bei verspäteter Anlieferung ist der Verlag berechtigt, ein
ihm vorliegendes Sujet des
Auftraggebers zu verwenden. Der Verlag behält sich jedoch die Einschaltung in der
nächstfolgenden Ausgabe vor.

 
 

Officetalk

Neue Blogs

Redaktion
03 September 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Markus Stumvoll ist Geschäftsführer der Rohrdorfer Baustoffe Austria GmbH und Vorstandsvorsitzender des Güteverbands Transportbeton. Fotocredit: Rohrdorfer. Die Einstufung der gängigsten österreichischen Betonsorten in CO₂-Klassen macht die Emissione...
Josef Muchitsch
31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
Walter Senk
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...

Report: Aktuelle Ausgaben

Bau & Immobilien Report 9/25

Das große Linkedin-Ranking: Welche Unternehmen die Plattform beherrschen....

Read more: Bau &...

Report(+) 9/25

Schutz vor Attacken: Wie man sich vor Cyberkriminellen schützt und was...

Read more: Report(+) 9/25

Newsletter bestellen

Aktuelle Nachrichten direkt in die Mailbox.
I agree with the Terms and conditions
Das Newsletter-Abo ist kostenlos und kann jederzeit beendet werden.

Firmen | News

Firmen | News
19 September 2025
Firmen | News
Die Integration von Computer-Aided Facility Management (CAFM) und Building Information Modeling (BIM) setzt neue Maßstäbe in der Effizienz, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit des Facility Managements. Diese Synergie ermöglicht eine durchgängige di...
ib-data
19 September 2025
Firmen | News
Beim Bauen spielen ökologische Aspekte eine immer größere Rolle. Je früher man im Lebenszyklus ansetzt, umso besser kann man die ökologischen Eigenschaften eines Bauwerks positiv beeinflussen. Die ABK-Software unterstützt diesen Ansatz, indem sie ÖKO...
Marija Kotnig
19 September 2025
Firmen | News
Sowohl für Unternehmen als auch für deren Mitarbeitende ist Weiterbildung fundamental, um am Puls der Zeit zu bleiben und Veränderungen zukunftsorientiert und erfolgreich mitzugestalten. Quality Austria Academy bietet mit dem neuen Kursprogramm 2026 ...

Top-Story

Mehr China in Europa

Chinesische Investoren sichern sich gezielt Anteile an Europas Schlüsselindustrien – von Batteriefabriken in Deutschland bis hin zu Start-ups für Quantentechnologie in Wien. Was nach normalem Kapitalfluss aussieht, folgt einer klaren geopolitischen Strategie. Europa diskutiert noch über Regeln....