Wednesday, October 15, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

AWS wird europäisch

Angesichts rechtlicher Gründe oder Sicherheitsbedenken werden souveräne Cloud-Lösungen mit voller Kontrolle über Daten und operativen Betrieb immer attraktiver. Amazon Web Services hat jetzt die AWS European Sovereign Cloud angekündigt. Ein Kommentar von Moritz Roetter, Expert Presales Consultant für AWS bei SoftwareOne (Bild).Für die AWS Euro...

Continue reading
  2112 Hits

ESG-Reporting: Schritt für Schritt zum nachhaltigen Erfolg – Teil 7 – ESRS Potential

Auch wenn die Politik derzeit wenig ambitioniert ist, in der ESG-Community ist der ESRS, der europäische Nachhaltigkeitsberichtstandard, angekommen. Welches Potential steckt für Unternehmensentscheider:innen in diesem Werk? Im siebten Teil der REPORT-Serie erhalten Sie eine Übersicht über den Standard und erfahren, wie Sie in der strategischen Unte...

Continue reading
  852 Hits

Zeit für Eigenständigkeit

Europa steht an einem Scheideweg. Jahrzehntelang war die trans­atlantische Partnerschaft Rückgrat westlicher Zusammenarbeit, doch die USA agieren zunehmend erratisch – sei es durch protektionistische Handelskriege, wankelmütige Außenpolitik oder polarisierende Innenpolitik. Es ist Zeit für Europa, seine geopolitische Rolle neu zu definieren, seine ...

Continue reading
  851 Hits

Frieden ist Wohlstand

Wohlstand gedeiht nicht im Schatten des Krieges – er blüht im Licht des Friedens. Diese Erkenntnis mag banal klingen, doch sie wird täglich von der Realität eingeholt. Der Krieg in der Ukraine frisst Milliarden, zerstört Infrastruktur und kostet wertvolle Leben – nicht nur dort, sondern in der gesamten europäischen Wirtschaft. Lieferketten reißen, ...

Continue reading
  1939 Hits

Mut zur Zuversicht

»Die Zeiten sind hart, und sie werden härter.« Dieser Refrain von Politikern ist allgegenwärtig. Doch ständiges Krisengerede ist kontraproduktiv. Es schürt Unsicherheit, bremst Investitionen und raubt den Glauben an die Zukunft.  Studien, wie die des ifo Instituts, zeigen: negative Erwartungen werden zur selbsterfüllenden Prophezeiung. Wir bra...

Continue reading
  1905 Hits

Nachhaltigkeit: Viel in Bewegung in der EU

Die EU-Kommission hat im April 2025 mehrere Richtlinien zum Thema Nachhaltigkeit mit der sogenannten „Omnibus"-Verordnung massiv verändert. Was kommt nun auf Unternehmen zu, was bleibt gleich und was wird noch wichtiger? Ein Überblick. In den letzten Jahren wurde in manchen Unternehmen so getan, also ob Nachhaltigkeitsberichte nur etwas für Nerds s...

Continue reading
  2557 Hits

Europa, wir haben ein Problem

Falsche Chefs, fatale Folgen! Europas Führungskrise ist ein Selbstläufer ins Desaster. An der Spitze: Ursula von der Leyen, einst als Deutschlands schwächste Verteidigungsministerin verspottet, nun Präsidentin der Europäischen Kommission. Ihr Track Record? Ein chaotischer Flickenteppich aus Fehlentscheidungen! Minderqualifizierte in Top-Posten sind...

Continue reading
  3333 Hits

Europa braucht einen einheitlichen Energiemarkt

Die Europäische Kommission hat ihren Affordable Energy Action Plan vorgelegt, der die Energiekosten senken soll, um den Verbrauchern sofortige Entlastung zu bieten und gleichzeitig die Energieunion zu vollenden. Es scheint, als hätte die Kommission verstanden, dass Europa im internationalen Wettbewerb bestehen muss – leider macht es aber nur den An...

Continue reading
  1924 Hits

ESG-Reporting: Schritt für Schritt zum nachhaltigen Erfolg – Teil 6 – Umbruch bei Berichterstattung?

Umbruch bei der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung? Die EU-Kommission hat im Februar 2025 vorgeschlagen über die sogenannte Omnibus-Verordnung mehrere Nachhaltigkeitsrichtlinien gemeinsam zu verändern. Das EU-Parlament und der EU-Rat haben diesem Vorschlag im April 2025 zugestimmt. Lesen Sie in dem Artikel was nun auf Unternehmen zukommt bzw. auch...

Continue reading
  3030 Hits

Die Clowns am Werk

Dominic Cummings ist eine umstrittene Figur. Er führte Großbritannien mit seinem Brexit-Referendum aus der EU, wurde dann Chefberater des Kurzzeit-Premiers Boris Johnson, nur um sich rasch mit ihm zu überwerfen. Kein Wunder, denn Cummings hat sich nie ein Blatt vor den Mund genommen und – das haben ihm die Mächtigen nicht verziehen – seine Kritik o...

Continue reading
  3070 Hits

ESG-Reporting: Schritt für Schritt zum nachhaltigen Erfolg – Teil 5 - Wesentlichkeitsanalyse

Nachhaltigkeit ist ein breit gefächertes Themenfeld. Was ist für Ihr Unternehmen wesentlich und wie gelingt die Wesentlichkeitsanalyse? Im fünften Teil der REPORT-Serie geht es um die strukturierte Vorgehensweise dabei und was das mit Risikomanagement und Zukunftsfähigkeit zu tun hat.Unternehmen, die im Rahmen der europäischen Nachhaltigkeitsberich...

Continue reading
  2318 Hits

Finanzierung: Zeit für Alternativen

Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen scheitern nicht an ihrer Substanz, sondern an fehlendem Kapital. Unternehmensnachfolgen zu stemmen und Start-ups aus der Taufe zu heben, ist für Europa ...

Continue reading
  2404 Hits

Das Comeback der Fossilen

Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Emissionen und Investitionen in erneuerbare Energien, steht die Ära »Drill, Baby, Drill« nun vor einem Comeback. Fracking kehrt zurück und die USA wolle...

Continue reading
  2469 Hits

ESG-Reporting: Schritt für Schritt zum nachhaltigen Erfolg – Teil 4

Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt. Erfahren Sie, wie Nachhaltigkeit positiv zur Interaktion beiträgt. Die Definition Der europäische Nachhaltigkeitsberichtstandard ESRS (ESRS 1, Punkt...

Continue reading
  2742 Hits

Außergewöhnliche Zeiten …

... brauchen außergewöhnliche Maßnahmen. Österreich befindet sich in Jahr zwei der Rezession und das hinterlässt tiefrote Spuren in den Unternehmensbilanzen.Eine Insolvenzwelle rollt Jetzt sind einige Tugenden besonders gefragt: schnell sein und entschlossen handeln. Die Schwierigkeit dabei: Unternehmer*innen sind von Natur her optimistisch, sonst ...

Continue reading
  1978 Hits

Vorwärts zurück in die Vergangenheit

Mario Draghi, einst gefeierter Retter des Euro, schlägt erneut Alarm – diesmal im Auftrag der EU-Kommission. Sein Bericht zeichnet ein düsteres Bild von der Zukunft Europas: lahmende Wirtschaft, marode Infrastruktur und ein Investitionsstau, der den Kontinent von innen heraus aufweicht. Doch anstatt zu agieren, scheint Brüssel eine ganz eigene Lösu...

Continue reading
  2520 Hits

ESG-Reporting: Schritt für Schritt zum nachhaltigen Erfolg – Teil 3

Prozessverständnis und Bestandsaufnahme der Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit ist wie das Thema Qualität – jede*r trägt dazu bei und die Betrachtung endet nicht am Werkstor oder der Bürotür. Daher sind Prozessverständnis und die Erhebung möglicher Problemfelder und bereits bestehender Aktivitäten eine wichtige Eingangsgröße für effektives und effizient...

Continue reading
  3110 Hits

ESG-Reporting: Schritt für Schritt zum nachhaltigen Erfolg – Teil 2

CSRD, ESRS, CBAM – Nachhaltigkeitsbegriffe schnell erklärt. Nachhaltigkeit wird immer mehr Teil der Führungsarbeit. Daher lohnt ein Blick auf die wichtigsten Begriffe. Wie in jeder Fachdisziplin gibt es auch im Nachhaltigkeitsbereich ein umfangreiches Vokabular. Da ich in der Praxis mit Führungskräften oft erlebe, dass der eine oder andere Begriff ...

Continue reading
  4416 Hits

ESG-Reporting: Schritt für Schritt zum nachhaltigen Erfolg – Teil 1

Was bedeutet Nachhaltigkeit und warum ist das Thema so wichtig? Der Begriff Nachhaltigkeit und die damit verbundenen Veränderungen werfen bei vielen Führungskräften noch Fragen auf. Aus diesem Grund erscheint die neue Serie „ESG-Reporting". Erfahren Sie im ersten Teil, was Nachhaltigkeit – häufig ESG genannt – bedeutet und welche Chancen daraus ent...

Continue reading
  3263 Hits

Resiliente Lieferketten – Ein neuer Hype?

Der Ruf nach Resilienz in den Lieferketten wird lauter. Nach den Erfahrungen einer weltweiten Pandemie und den immer deutlicheren Auswirkungen der Klimakrise scheint das sinnvoll. Doch was macht eine solche Lieferkette tatsächlich resilient und wie bleibt sie dabei hinreichend effizient? Resiliente Lieferketten – Was soll das heißen? Eine resilient...

Continue reading
  32686 Hits

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
Erstmals können blinde und sehbehinderte Menschen dank einer innovativen generativen KI-Anwendung in die Welt der Comics eintauchen. Die von Amazon Web Services (AWS), Dentsu Creative und ONCE entwickelte App ComicCast verwandelt visuelle Geschichten...
Firmen | News
15 October 2025
Firmen | News
Seit über 25 Jahren liefert die Happyware Server Europe GmbH maßgeschneiderte IT-Infrastrukturen für Rechenzentren, Forschung und Industrie – und hält auch im Zeitalter von KI, HPC und Cloud-Computing Schritt.  Vom Start-up zum internationalen A...
LANCOM Systems
14 October 2025
Firmen | News
LANupdate, die traditionelle Channel-Roadshow von LANCOM Systems, kommt diesen Herbst wieder mit zwei Live-Terminen nach Österreich: Am 14. Oktober lädt LANCOM seine Partner nach Salzburg, am 16. Oktober nach Wien. Wie immer bietet die Roadshow Resel...

Neue Blog Beiträge

09 October 2025
Neue Welt des Arbeitens
Die vielen negativen Schlagzeilen der letzten Monate und die mitunter daraus resultierende Unsicherheit in der Arbeitswelt, wirkt sich spürbar auf die Mitarbeitenden aus. Fifty-fifty, so stehen die Chancen, dass Arbeitnehmer:innen in einem Jahr noch ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die kürzlich durchgeführte Konsultation der Europäischen Kommission zur Zukunft des EU-Emissionshandels nach 2030 ist zweifellos ein wichtiger Schritt – doch sie bleibt in zentralen Punkten bemerkenswert unkonkret. Ein Kommentar von Dr. Andreas ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Novelle des Vergaberechts 2026 entscheidet über die Zukunft der Bauwirtschaft. Nur wenn Beschäftigte und Betriebe gleichermaßen profitieren, kann der Bau als Konjunkturmotor anspringen und damit die gesamte Wirtschaft stärken. Die Bauwirtschaft i...