Friday, November 28, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Der steirische Technologiekonzern AT&S ist der einzige Hersteller von IC-Substraten außerhalb Asiens.

Bild: Werner Krug

Es geht aufwärts bei AT&S, seit Michael Mertin im Mai 2025 als CEO das Steuer übernommen hat. Im Leitindex ATX stieg die Aktie heuer um 187 % und ließ alle anderen Unternehmen weit hinter sich. Die neue Konzernstrategie mit strengem Effizienzprogramm scheint erste Früchte zu tragen. Die Halbjahresbilanz fällt dennoch durchwachsen aus: Zwar legte der Umsatz um knapp 6 % auf 846 Mio. Euro zu, unterm Strich blieb dennoch ein Minus von 63,5 Mio. Euro. Mittelfristig will das Unternehmen wieder schwarze Zahlen schreiben. Das operative Geschäft sei mit einem Cashflow von 125 Mio. Euro (minus 345 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum) bereits positiv, zeigte sich der Vorstandschef zufrieden. Ohne Belastungen durch die Wechselkurse – AT&S erwirtschaftet den Großteil der Umsätze in US-Dollar – wäre das Wachstum noch deutlich höher ausgefallen.

Der steirische Hightech-Konzern produziert Leiterplatten sowie IC-Substrate, als einziger Anbieter außerhalb Asiens. Diese Verbindungselemente zwischen Leiterplatte und Chip werden u. a. für Rechenzentren und Server benötigt. Am KI-Boom will man daher kräftig mitnaschen. »Das Wachstum fängt gerade erst an«, sagt Mertin. Bei Konzernen wie Amazon, Microsoft, Nvidia und AMD ist AT&S die erste Adresse. In der im Frühjahr eröffneten Fabrik für IC-Substrate in Leoben sind bereits 150 neue Stellen zu besetzen. Gefertigt wird weiters im Werk Kulim in Malaysia, vom koreanischen Standort hat man sich getrennt.

Verstärkte Ambitionen zeigt AT&S auch im Rüstungsgeschäft. Rechtliche Rahmenbedingungen wurden bereits geklärt. Der Defense-Bereich soll nicht zum Kerngeschäft werden, ein Jahresumsatz in mittlerer zweistelliger Millionenhöhe sei in diesem Segment aber realistisch. Scharfe Kritik übte Mertin indessen an der europäischen Politik, die von Überregulierung und Bürokratie geprägt sei: »Wir tun vieles dafür, dass die Industrie nicht mehr funktioniert.« Um im globalen Wettbewerb bestehen zu können, brauche es einen Kurswechsel.

Populär

Österreich muss Amstetten werden

Wie innovative Kundenkommunikation die Energiewirtschaft verändert, zeigen...

IT-Projekte: Einreichen und gewinnen – eAward 2026!

Der Wirtschaftspreis eAward zeichnet Digitalisierungsprojekte aus dem Raum...

Die Besten auf LinkedIn

Mit über zwei Millionen User*innen in Österreich ist LinkedIn die mit Abstand...

Drachenbär im Energiemarkt: Russland und China besiegeln Pakt

Es ist ein geopolitischer Paukenschlag mit weitreichenden Folgen: Russland und...

eAward 2025: Beste Digitalisierungsprojekte aus Wirtschaft und Verwaltung ausgezeichnet

Die Gewinner*innen des Wirtschaftspreises eAward stehen fest. Ausgezeichnet...

Zweigeteilter Markt

Der Büromarkt ist ausgedünnt. Die Leerstände sind niedrig, nachgefragt werden bevorzugt...

Gelebte Bauzukunft

Neue Technologien, moderne Baustoffe und digitale Prozesse prägen das...

Neuer Chef von Accenture Song

Sebastian Schally (44) ist neuer Österreich Chef von Accenture Song, einer...

Neuer Founding Director an der IT:U

Die Interdisciplinary Transformation University (IT:U) holt mit Dr. Daniel Cracau einen...

Das war die Enquete "Chance Bau 2025"

Auch in der 20. Auflage bestätigte die Enquete »Chance Bau« ihren Ruf als...

»Wir sind zu Wachstum verdammt«

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Peter Krammer, CEO...

Wen der Löwe frisst: Sicherheit hat viele Gesichter

Eine neue Plattform unterstützt die Cybersicherheit in industriellen...

Firmen | News

Firmen | News
28 November 2025
Firmen | News
Als treibende Kraft im österreichischen Cloud-Markt bietet A1 leistungsstarke und sichere Lösungen, die Datensouveränität nachhaltig gewährleisten – und damit die Grundlage für erfolgreiche Digitalisierung auf europäischem Boden schaffen. In einer zu...
Firmen | News
24 November 2025
Firmen | News
 Der Immobilienmarkt hat sich in den letzten Jahren spürbar verändert. Der starke Nachfrageboom der vergangenen zehn Jahre hat sich zwar beruhigt, dennoch möchten viele Menschen nach wie vor den Traum vom eigenen Zuhause verwirklichen. Käuferinn...
Redaktion
21 November 2025
Firmen | News
 Der Wohnungsbau steht unter Druck: Steigende Baukosten, hohe Zinsen und wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit stellen Investoren und Eigentümer vor große Herausforderungen. Gleichzeitig bleibt der Bedarf an bezahlbarem ...
Redaktion
20 November 2025
Firmen | News
Wie lassen sich KI-Workloads in Österreich produktiv und gleichzeitig souverän betreiben? Das ist derzeit eine der zentralen Fragen rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Axians präsentierte dazu beim LSZ CIO Kongress ein spannendes Konzept: ein l...