
Action 2: Action 2: Sie verwenden einen Adblocker. Bitte deaktivieren..

Action 2: Action 2: Sie verwenden einen Adblocker. Bitte deaktivieren..
Süßes oder Saures? Zu Halloween gibt's bei Quality Austria Academy stattdessen neues Wissen – die Spukgestalten verschwinden, und die Köpfe werden wieder frei für Top-Weiterbildungen. Denn der Herbst ist die perfekte Zeit, um vor Jahresende noch einmal richtig Wissen zu tanken: Jetzt anmelden und mit einem Training Ihrer Wahl noch das Beste aus 202...
Cyberangriffe werden komplexer – bei der VeeamON Tour erfahren Sie, wie Sie mit Veeam v13 und dem Know-how führender Cyber-Experten Ihre Daten wirksam schützen und Ihre Resilienz stärken. Cybersecurity im Fokus – VeeamON Tour ÖsterreichCyberangriffe werden immer raffinierter – von KI-gestütztem SocialEngineering bis hin zu gezielten Ransomware-Atta...
Ein Bekannter, der einen Metallbaubetrieb in Niederösterreich führt, hat letztes Jahr einen polnischen Schweißer eingestellt – ohne vorher beim AMS nachzufragen. Die Strafe: 5.000 Euro. Der Mann hatte alle Papiere, eine gültige Aufenthaltsbewilligung, aber keine Beschäftigungsbewilligung. Ein Detail, das teuer wurde. Solche Fälle häufen sich, weil ...
In Europa entwickelt, betrieben, kontrolliert und gesichert – das ist die AWS European Sovereign Cloud, die ab Ende 2025 verfügbar sein wird. Sie kombiniert operative Autonomie und erweiterte Wahlmöglichkeiten für Datenresidenz mit umfassenden AWS-Diensten, um die strengen Souveränitätsanforderungen europäischer Regierungen und Unternehmen zu erfül...
Der Immobilienmarkt in Österreich befindet sich im Wandel. Immer mehr Eigentümer entscheiden sich dafür, ihre Immobilie eigenständig zu verkaufen und dabei die oft hohen Maklerprovisionen einzusparen. Mit durchschnittlichen Provisionen von drei bis vier Prozent des Verkaufspreises können bei einem Eigenheim schnell Beträge im fünfstelligen Bereich ...
Die unsichtbare Pflicht: warum eine Poolüberdachung mehr als nur Wetterschutz ist – Sicherheitsstandards und Haftungsfragen Ein Pool im eigenen Garten ist für viele der Inbegriff von Freizeit und Lebensqualität. Er verspricht Abkühlung, Sport und Spaß für die ganze Familie. Mit dem Bau eines privaten Pools geht jedoch eine große Verantwortung einhe...
Die Bauwirtschaft befindet sich in einem rasanten Wandel. Themen wie Digitalisierung, Klimaschutz, Fachkräftesicherung und der Einsatz Künstlicher Intelligenz prägen die Baustellen von morgen. Mit dem neuen Kursprogramm 2025/2026 setzt die BAUAkademie BWZ OÖ klare Akzente und zeigt, wie Weiterbildung zum entscheidenden Motor für Innovation und Wett...
Auf der it-sa, die vom 7. bis 9. Oktober in Nürnberg stattfindet, präsentieren sich LANCOM Systems und Rohde & Schwarz Cybersecurity als starke Einheit und zeigen, wie ganzheitliche Netzwerksicherheit heute realisiert wird. Besucher können sich in Halle 9, Stand 524, ein umfassendes Bild von sicherer Standortvernetzung über vertrauenswürd...
Amazon Web Services (AWS) hat vor kurzem die allgemeine Verfügbarkeit von Automated-Reasoning-Prüfungen bekannt gegeben. Diese Sicherheitsfunktion innerhalb von Amazon Bedrock Guardrails nutzt formale Verifizierungstechniken, um die Genauigkeit und Compliance der Ergebnisse generativer KI-Modelle zu überprüfen. Automated Reasoning ist eine speziell...
Die Automobilindustrie steht vor einem Wandel. Während Elektrofahrzeuge immer beliebter werden, bleibt ein wichtiges Thema oft unbeachtet: die nachhaltige Entsorgung und Wiederverwertung von Autobatterien. Millionen von Fahrzeugbatterien erreichen jährlich das Ende ihrer Lebensdauer. Was mit diesen Energiespeichern passiert, entscheidet maßgeblich ...
Die Integration von Computer-Aided Facility Management (CAFM) und Building Information Modeling (BIM) setzt neue Maßstäbe in der Effizienz, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit des Facility Managements. Diese Synergie ermöglicht eine durchgängige digitale Datennutzung über den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie – von der Planung über den Betrie...
Beim Bauen spielen ökologische Aspekte eine immer größere Rolle. Je früher man im Lebenszyklus ansetzt, umso besser kann man die ökologischen Eigenschaften eines Bauwerks positiv beeinflussen. Die ABK-Software unterstützt diesen Ansatz, indem sie ÖKO-Daten direkt in Leistungsverzeichnisse integriert. So wird beim Übergang von der Planungs- in die A...
Sowohl für Unternehmen als auch für deren Mitarbeitende ist Weiterbildung fundamental, um am Puls der Zeit zu bleiben und Veränderungen zukunftsorientiert und erfolgreich mitzugestalten. Quality Austria Academy bietet mit dem neuen Kursprogramm 2026 mehr als 100 öffentliche Lehrgänge, Seminare und virtuelle Trainings für den beruflichen und unterne...
In der digitalen Transformation galten bisher drei Hauptfaktoren: Kosten, Qualität und Geschwindigkeit. Diese Parameter haben darüber bestimmt, wie Unternehmen planen, entwickeln und betreiben. Doch die Realität hat sich verändert. In einer Welt, die von Klimakrise, Ressourcenknappheit geprägt ist, tritt eine vierte Dimension hinzu: Nachhaltigkeit....
Vom 15. bis 19. September 2025 wird sich die Welt der Getränke- und Liquid-Food-Industrie wieder in München treffen. Rund 1.100 Aussteller werden in elf Hallen auf dem Messegelände in München topaktuelle Lösungen und Zukunftstechnologien präsentieren, wobei auch knapp 30 Aussteller aus Österreich mit dabei sein werden. Mit einem starken Besucherstr...
KI- und Cloud-Lösungen von Amazon Web Services (AWS) ermöglichen es, Deep-Learning-Algorithmen zu entwickeln, zu trainieren und bereitzustellen, die Medizin und Forschung helfen, das individuelle klinische Profil und den Krankheitsverlauf von Parkinson besser zu verstehen. Nach Angaben der WHO leben mehr als 10 Millionen Menschen mit der Parkinson-...
Exzellente Unternehmen reichen jetzt für den Staatspreis Unternehmensqualität 2026 ein.Der Staatspreis Unternehmensqualität wird jährlich von Quality Austria gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus vergeben. Teilnehmende Unternehmen haben nicht nur die Chance auf eine Auszeichnung, sondern nehmen wertvolle Impuls...
Fortschrittliche KI-Erkennungssysteme und Cloud Computing treiben die Plastikbeseitigung aus den Ozeanen voran und schützen gleichzeitig die Meeresökosysteme. The Ocean Cleanup, eine gemeinnützige Organisation zur Befreiung der Weltmeere von Plastikmüll, und Amazon Web Services (AWS) haben sich zusammengeschlossen, um die Beseitigung von Plastikmül...
Die Zukunft der Mobilität wird nicht mehr im Windkanal entschieden, sondern im Code-Repository. Fahrzeuge sind heute mehr als meisterhafte Maschinen: Sie sind hochleistungsfähige, vernetzte Computer auf Rädern, verpackt in einer Hardware-Hülle. Die entscheidende Frage ist daher längst nicht mehr ob, sondern wer diese tektonische Verschiebung am sch...
Carbon Footprint smart im IMS integrieren: Jetzt handeln, Vorsprung sichern. Die Bilanzierung und Prüfung von Treibhausgasemissionen ist längst kein Randthema mehr – sie ist zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor geworden. Gesetzliche Vorgaben verschärfen sich, Kund*innen erwarten transparente Klimastrategien, und Unternehmen stehen unter wachse...
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/