Samstag, Februar 08, 2025

Anfang April machte Rex Wang, Vice President Product Marketing bei Oracle, in Wien Station. Gemeinsam mit Österreich-Direktor Martin Winkler wurde anlässlich einer Kundenveranstaltung ausgegeben: Cloudservices sind die Treiber für ein flexibleres Geschäft.

4 % Wachstum im zweiten Quartal, ein Viertel mehr Umsatz und um 60 % gestiegene Auftragseingänge bei Clouddiensten – so gut geht es dem IT-Konzern Oracle derzeit mit der Strategie, der installierten Basis bei den Kunden eine weitere flexible Ebene draufzusetzen. »Viele Unternehmen befinden sich auf der Reise«, so Wang. Für Firmen sei es lebenswichtig geworden, schnell auf Marktveränderungen reagieren zu können. Oracle sei bester Partner und das vor allem mit dem Hintergrund, »dass wir immer noch die bes­te Datenbank der Welt liefern – unabhängig davon, auf welcher Hardware sie läuft.« Datenbanken ebenso wie Cloudservice können also integriert an bestehende IT-Infrastruktur bei den Unternehmen angedockt werden, oder – wer es besonders effizient haben möchte – eben mit den Spitzenprodukten aus der Oracle-Welt abgebildet werden. Wie aber sieht die Leidenschaft der europäischen Unternehmen aus, ihre IT-Landschaft auf die Reise zu schicken? Viele Kunden haben bereits ihre IT auf Hardware­ebene mittels Virtualisierung konsolidiert, kontert Wang. Der nächste Schritt sei eine Flexibilisierung in die Tiefe. Das heißt: Wenn auch Plattformen und Datenbanken konsolidiert werden, sind weitere Einsparungen möglich.

Ein tolles Projekte dazu kann der IT-Hersteller mit dem britischen Provider BT vorweisen. Dort wurde die Geschwindigkeit bei der Einführung neuer Services gleich um 1000 % erhöht. Für die Deutsche Bank wiederum wurden IT-Kosten auf die Hälfte gesenkt. Wer auf Oracle setzt, betont Wang, hat später auch die Wahl – so das jemand wünscht –, aus der Wolke wieder zurückzukehren. In die alte IT-Welt.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up