Mittwoch, Februar 05, 2025

T-Systems hat im Dezember 2014 einen der größten Cloud-Aufträge seiner Konzerngeschichte gewonnen. Die Deutsche-Telekom-Tochter migriert rund 80.000 Computerarbeitsplätze und 10.000 Serversysteme der ThyssenKrupp AG in 34 Ländern in die Cloud. Der Vertrag hat ein Volumen im dreistelligen Millionenbereich und läuft über sieben Jahre.

„Unser Ziel ist es, konzernweit eine integrierte IT-Landschaft zu schaffen, die die globale Zusammenarbeit einfacher und effizienter macht, aber auch die unterschiedlichen IT-Bedürfnisse der Konzernsparten bedient“, sagt Klaus-Hardy Mühleck, Chief Information Officer ThyssenKrupp AG. „Bei diesem Großvorhaben gehen wir eine strategische Partnerschaft mit T-Systems ein. Auch beim wichtigen Thema IT-Sicherheit bauen wir auf die Expertise von T-Systems “. Mit dem IT-Konsolidierungsprogramm „unITe“ hatte ThyssenKrupp im Jahr 2012 die Harmonisierung und Standardisierung ihrer IT-Landschaft beschlossen.

„Je komplexer die IT-Welt eines Unternehmens, desto notwendiger die Migration in die Cloud: Nur sie reduziert die Kosten, steigert die Effizienz  und erhöht die Flexibilität der IT“, sagt Reinhard Clemens, Vorstandsmitglied Deutsche Telekom AG. „Wir wollen die erste Wahl von Unternehmen bei der Digitalisierung sein. Der Vertrag mit ThyssenKrupp zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“

T-Systems beginnt noch in diesem Jahr damit, IT-Prozesse und Services aus bisher rund 700 Datenräumen und elf Rechenzentren in fünf globale Twin-Core-Rechenzentren zu überführen. Mitarbeiter der ThyssenKrupp erhalten ihre Arbeitsplatzdienste inklusive Applikationen, wie Microsoft Exchange, Microsoft SharePoint und Microsoft Lync, künftig direkt aus der sicheren Telekom-Cloud. Mitarbeiter des Industriekonzerns können dadurch die Geräte am Arbeitsplatz weltweit flexibel und einfach nutzen sowie Daten und Dokumente sicher austauschen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up