Freitag, Februar 07, 2025

Die Digital Natives verändern die Arbeitswelt – und nun auch Schulen.

Nehmen Schulen heut­zutage auf die Medi­enkompetenz ihrer jungen Klientel ausreichend Rück­sicht? Mitnichten, meint Caroline Priller. Die Oberösterreicherin vertreibt unter dem Namen »BeInterac­tive« komplette IT-Systeme für interaktive Klassenzimmer. Ausgestattet werden Bildungseinrichtungen mit Lösungen für Tablet- oder Notebook-Klassen sowie auch mit digitalen Whiteboards. Auch wenn die Unternehmerin mit ihrem Angebot zunächst noch die Pioniere unter den Direk­toren und Lehrern anspricht, erwartet sie einen breiten Boom für ihre IT-Lösungen. »Die Kinder wachsen mit Smartphones und Tablets auf. Sie wollen sie auch in der Schule nützen können«, meint Priller. Mit den Kom­plettpaketen sollen neuar­tige Lern- und Lehrformen ermöglicht werden. BeIn­teractive spricht auch Unternehmen für die Ausstattung von Schulungsräumen an. Dabei unterscheiden sich die eingesetzten Lösungen stets voneinander. „Eine Lösung muss zu einer Schule und zum Lehrer passen“, heißt es für den Bildungsbereich.

Die Notebooks und Ta­blets werden für den sicheren Transport und die einfachere Verwaltung in Trolleys verstaut und können dort syn­chron aufgeladen werden. Bei einer von Prillers Whiteboardlösungen wird dagegen einfach eine Spezialfolie auf die Schiefertafel im Klassenraum geklebt. Der Vorteil: Die Schule kommt auch oh­ne Hammer und Bohrer aus, herkömmliche Tafelwerk­zeuge wie Zirkel und Dreieck sind weiterhin verwendbar. Über einen Beamer werden dann die Ergebnisse auf das Board projiziert.

Mit dem Finger, mit einem Stift oder über Gesten wird das Gerät gesteuert. Auf diese Weisen wird auch geschrieben und gezeichnet. Besonders Spaß macht die Multitouchbedienung des Boards. Erstmals sind damit an der Tafel ähnlich einem Touchscreen Zoomen, Radieren und das Verschieben von Objekten möglich.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up