Freitag, Februar 07, 2025

In fast jedem Haushalt mit Kindern sind PCs, Laptops oder Spielkonsolen vorhanden. Immer mehr Jugendliche besitzen ein eigenes Smartphone und Kleinkinder entdecken oft spielerisch die verschiedenen Touchscreens. "Ausgehend von der starken Verbreitung der Mediengeräte und deren Niederschwelligkeit nehmen altersadäquate Medieninhalte einen wichtigen Stellenwert ein", erklärt LAbg. Barbara Novak und meint weiter, "deshalb wollen wir die Eigenleistungen der Kinder und Jugendlichen bei der Erstellung von Content fördern und PädagogInnen den Ansporn liefern, ihren Unterricht medienpädagogisch zu gestalten." Um kreative und innovative Leistungen zu ehren, schreibt der Wiener Bildungsserver auch dieses Jahr den Medienpreis aus. Gesucht werden Projekte, die Kinder und Jugendliche dazu animieren objektiv zu hinterfragen und eine kritische Haltung einzunehmen. Die Einreichfrist endet am 14. April 2014.

In diesem Jahr können erstmalig Projekte in der Sonderkategorie "Wir sind Europa" eingereicht werden. Hier werden Arbeiten ausgezeichnet, die das europäische Bewusstsein von jungen Menschen fördern. Natürlich sind hier auch länderübergreifende Gemeinschaftsprojekte zugelassen, die einen Beitrag zur europäischen Integration leisten. Teilnahmeberechtigt sind alle öffentlichen und privaten Schulen, Initiativen, Institutionen und Einzelpersonen, die im schulischen oder außerschulischen Bereich tätig sind und aus Wien, Niederösterreich oder dem Burgenland kommen.

Zu gewinnen gibt es pro Kategorie ein Tablet-PC von Fujitsu und Gutscheine für ausgewählte Lernsoftware von bit media. Im Rahmen eines offiziellen Festakts werden alle Nominierten einem geladenen Publikum vorgestellt und den GewinnerInnen die Preise übergeben.

Informationen unter www.wiener-bildungsserver.at/praxis/medienpreis

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up