Freitag, Februar 07, 2025

Marcus Izmir und Christiane Bertolini organisierten die Neuauflage eines der derzeit wohl ansprechensten Veranstaltungsformate zum Thema „Neue Welt des Arbeitens“ in Österreich. Die Event-Räume der Ottakringer Braucher waren gesteckt voll, als am 3. Oktober CEOs von großen und kleinen Unternehmen, Berater und Experten zu innovativen Geschäftsideen, Unternehmenskultur und Mitarbeiterführung (respektive dem Fehlen von Führung) referierten und diskutierten.

Das selbst erklärte Ziel, eine Art „Alpbach mit Rock ’n’ Roll“, nach Wien zu bringen, wurde neuerlich erreicht. Im 15-Minuten-Takt wechselten die Vortragenden, dazu wurde die Studie „Zukunft von Arbeit und Organisation“ präsentiert. Fazit: 45 % der Mitarbeiter in Unternehmen sehen das Wissen älterer Kollegen als wichtig an. Aber nur 25 % glauben, die „Skills“ Jüngerer beispielsweise in Sachen Social Media und Kommunikation seien fürs Geschäft relevant.

„Wir sehen ein großes Nein-Potenzial der Älteren gegenüber der jüngeren Generation“, beschreibt Julia Culen, beratergruppe neuwaldegg, das Aufeinandertreffen von unterschiedlichen Sozialsierungen und Wertesystemen am Arbeitsplatz. Ein Kulturwandel ist dazu nötig. Dieser wurde aus den Blickwinkeln Mensch, Raum und Technik betrachtet. Dazu wurden Lösungen und Beispiele aus der Praxis bei den Österreichischen Lotterien, OMV und Ricoh vorgestellt.

Mehr unter http://dnadasneuearbeiten.wordpress.com/

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up