Freitag, Februar 07, 2025

Kapsch Security Day 2013: Technologischer Umbruch im IT-Bereich bringt neue Security Herausforderungen.

Der diesjährige Kapsch Security Day im Tagungszentrum Schönbrunn stand im Zeichen neuer Technologien und den damit einhergehenden Herausforderungen an die IT-Sicherheit. Technologische Umbrüche und verändertes Userverhalten können zu neuen Sicherheitslücken in Firmennetzwerken führen. Besonders die gestiegene Zahl an mobilen Endgeräten, die Verbreitung von Social Media und der auch in Österreich immer stärker aufkommende Trend zu BYOD (Bring Your Own Divice) sowie Cloud-Lösungen, stellen die Security Experten vor neue Aufgaben.

Rund 130 TeilnehmerInnen informierten sich aus erster Hand bei den Expertinnen und Experten von Kapsch BusinessCom bzw. ihren Partnerfirmen über die aktuellen Entwicklungen. Insgesamt zeichnet sich ein positiver Trend ab: Das Thema Security gewinnt an Bedeutung und Unternehmen erkennen zunehmend die Notwendigkeit, mehr in den Schutz ihrer Daten und ihrer IT-Infrastruktur zu investieren. „Wir verzeichnen einen Aufwärtstrend in diesem Bereich, für Security wird von Unternehmen mehr Geld bereitgestellt und die Awareness steigt“, berichtet Jochen Borenich, COO von Kapsch BusinessCom. Eine begrüßenswerte Entwicklung für die es längst an der Zeit war, wie sich sämtliche Experten vor Ort einig waren. Denn IT-Security wurde und wird oft auf die leichte Schulter genommen. Zwar ist in den meisten Fällen Bewusstsein für empfindliche Unternehmensdaten und IT-Infrastruktur vorhanden, oft jedoch fehlt es an entsprechender Sicherheitsinfrastruktur. Die zunehmende Verbreitung von Mobile Devices wie Smartphones oder Tablet-PCs sowie der Trend, eigene Geräte für die Firmenanwendungen einzusetzen (BYOD), öffnen neue Sicherheitslücken. Die Anfälligkeit für Angriffe ist bei mehr oder weniger offenen Betriebssystemen wie etwa Android, besonders hoch. „Security bei Mobility ist gleichermaßen bedeutend wie unterschätzt. Im Schnitt wird alle zwei Minuten eine neue Malware für mobile Endgeräte entwickelt“ veranschaulichte Daniel Ruby, Sicherheitsexperte bei Kapsch BusinessCom, die aktuelle Situation.

Social Media und Cloud-Lösungen
Immer mehr Unternehmen verfügen über Social Media Auftritte und viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nützen beispielsweise Facebook, Twitter und YouTube bzw. verwenden Apps auch innerhalb der Unternehmensinfrastruktur. Geringes Bewusstsein der User für sicherheitsrelevante Aspekte führt vermehrt zu Angriffen auf Daten und IT-Netzwerke via Social Media. Öffentliche Cloud-Lösungen wie etwa Dropbox oder Webshare erfreuen sich großer Beliebtheit bei den Anwendern. Sie sind praktisch, leicht zu bedienen und alle Inhalte sind ständig von überall aus abrufbar. Allerdings „verschwinden“ diese Daten irgendwo in der Cloud, für den User ist nicht nachzuvollziehen wo die Daten gespeichert und von wem diese eingesehen werden können. Für Unternehmen empfiehlt sich jedenfalls die Verwendung einer privaten Cloud-Lösung, etwa die Kapsch Shared Infrastructure im earthDATAsafe in den Steirischen Alpen, um Daten sicher zu lagern.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up