Mittwoch, Februar 12, 2025

Smartphones zählen im Berufsalltag schon zur Standardausstattung. Dem passt sich auch das Druckverhalten an. Laut einer Printerumfrage von Brother druckt bereits ein Drittel der Businesswelt mobil.

Smartphones werden immer häufiger als Arbeitsgeräte eingesetzt. Dazu bekennen sich in der aktuellen Printerumfrage von Brother 63 Prozent der Befragten. 70 Prozent verwenden auch Laptops, 29 Prozent Tablets. Bei der Wahl der genutzten Geräte waren Mehrfachnennungen möglich. Damit ist klar: Mobiles standortunabhängiges Drucken bildet einen wesentlichen IT-Faktor. 33 Prozent drucken bereits vom mobilen Gerät - vor allem Dokumente (72 Prozent), E-Mails (15 Prozent), Fotos (10 Prozent) und Präsentationen (3 Prozent). 49 Prozent drucken stationär, begrüßen aber mobiles Drucken. Der mobile Printwunsch scheitert hier meist am fehlenden WLAN oder an den in die Jahre gekommenen Druckern mit fehlender Technologie. Hier hat Brother eine Lösung: "iPrint&Scan". "Damit können Geräte mobilisiert werden, die schon lange nicht mehr produziert werden", informiert Helmut Pfeifenberger, Geschäftsführer von Brother Österreich. "Voraussetzung ist aber WLAN."

Papierlose Zukunft?
Zum stationären Drucken gibt es bereits die konkurrenzfähige mobile Variante. Für beide ist das Medium Papier wesentlich und durch lange Tradition bewährt. Die überwältigende Mehrheit der Befragten sieht auch in der Zukunft keine Alternative zum Papier. Nur 17 Prozent glauben, dass Tablet und E-Book-Reader Papier im Büro ersetzen werden. Helmut Pfeifenberger sieht va die bessere Verarbeitbarkeit von Informationen als einen der Hauptgründe, die für Papier sprechen. Beim Druckvolumen ist ein leichter Trend hin zu "etwas weniger drucken" erkennbar. Brother sieht hier ein Indiz für die vermehrte Nutzung von elektronischen Dokumenten-Management-Systemen. Etwa die Hälfte der Befragten gibt an, DMS im Unternehmen bereits im Einsatz zu haben.
 
Über 8.400 Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben an der Printerumfrage13 von Dokulife und Brother teilgenommen.

 

 

 

 

 

 

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...

Log in or Sign up