Mittwoch, Februar 05, 2025

Der IT-Security-Experte Fortinet stellt mit seiner Appliance-Reihe einen möglichen Nachfolger für Microsofts Firewall Threat Management Gateway (TMG) vor.

Die Funktionen der 2012 vom Markt genommenen Lösung TMG können von den Netzwerksicherheit-Appliance-Modellen des Herstellers abgelöst werden. „FortiGate“ ist in der Lage, die gebräuchlichsten TMG-Funktionen wie Proxy, Firewall, VPN und Publishing (Reverse Proxy) zu ersetzen. Eine der ältesten Funktionen des TMG war die Verwendung des Proxyservers für den Zugriff der Clients auf das Internet. Dabei war ein wichtiger Aspekt, dass die Benutzer nicht noch einmal ein Kennwort eingeben mussten. Ein derartiges Single-Sign-On (SSO)-Feature ist im Funktionsumfang der FortiGate ebenfalls integriert. Dabei kommuniziert die FortiGate mit den Domain Controllern und kann damit die Berechtigungen der angemeldeten Benutzer auslesen und verwerten. Zusätzlich können weitere Sicherheitsfunktionen wie Antivirus, Intrusion Prevention, Web Filter und Application Control aktiviert werden.

Firewalling mit Fortinet FortiGate
Eine Network- und Application-Layer Firewall ist die erste Verteidigungslinie gegen Angriffe aus dem Internet, um interne Ressourcen zu schützen. Gleichzeitig kann aber auch ungewünschte Kommunikation von innen nach außen unterbunden werden. Herzstück aller FortiGate Modelle ist das gehärtete Betriebssystem FortiOS, das als Plattform für eine Vielzahl integrierter Sicherheitsmechanismen dient, um auch komplexe Angriffe effektiv abwehren zu können. Regelwerke kontrollieren sämtliche Daten, die eine FortiGate Appliance zu passieren versuchen. Die Stateful-Inspection Firewall ergänzt um Sicherheitsmodule wie AntiVirus, IPS, Application Control, Webfilter und weitere ermöglicht eine sichere Kommunikation. Der Einsatz ist in homogenen Microsoft-Umgebungen mit zentraler Authentifizierung besonders interessant, da je nach Benutzer oder -Gruppe individuelle Regeln zum Einsatz kommen können.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up