Mittwoch, Februar 05, 2025

Mit Datenraten von bis zu 7 Gbit/s zielt der Übertragungsstandard WiGig auf kommende Endgerätegenerationen ab, die hohe Datenraten erfordern. Der WiFi-Nachfolger funkt im 60-GHz-Frequenzspektrum und verbindet drahtlos Displays, Spielkonsolen und IT-Geräte mit einer Reichweite von bis zu zehn Metern. Durch Verzögerungen der Zertifizierung des neuen Standards werden erste Produkte allerdings frühestens für 2014 erwartet.

Um die „restlichen zwanzig Prozent Standardisierungsarbeit, die noch offen sind“, wie es beim Branchenverband WiGig Alliance heißt, schneller über die Bühne zu bringen, sind die Initiatoren nun eine Fusion mit der WiFi Alliance eingegangen. Die Gruppierung für die Standardisierung und den Einsatz von WiFi gilt als am Markt wesentlich besser verankert.

Mit dem Zusammenschluss der Allianzen geht die WiGig-Initiative nun in der WiFi-Organisation auf. Ali Sadri, Präsident der WiGig Alliance, ist überzeugt, dass unter dem neuen Dach mehr Entwicklungs- und Lobbying-Kräfte für diesen nächsten Technologiesprung genutzt werden können - und auch die Marke WiGig weiter bestehen wird. In einem Gespräch mit dem Report im Vorjahr strich Sadri die Energieeffizienz der 60-GHz-Technologie hervor: „Auch wenn der WiFi-Standard ständig weiterentwickelt wird, ist WiGig aufgrund des wesentlich geringeren Stromverbrauchs langfristig besser aufgestellt“. Die Funkmodule arbeiten mit einer Leistung von 500 bis 600 Milliwatt – dies sei lediglich ein Fünftel des Verbrauchs herkömmlicher WiFi-Hardware.

Mehr zur Fusion der beiden Verbände in einem Interview der Branchenplattform "Mobile World Live" der GSM Association mit WiGig Alliance-Chairman Ali Sadri: http://www.mobileworldlive.com/wigig

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up