Mittwoch, Februar 05, 2025

Das Qosmio X500-14W ist groß, schwer und lieferte eine Menge Leistung.Im Test: Viel Kraft und ein hoher Spritverbrauch zeichnen das Gaming-Notebook „Qosmio X500“ in seiner neuesten Leistungsklasse aus.

Der Bolide mit der Rennfahrerbezeichnung „X500-14W“ schafft es von Null auf Hundert in 3,7 Sekunden - wäre er tatsächlich ein Fahrzeug. Ein serienreifes Modell für die Autoindustrie fehlt allerdings beim Hersteller Toshiba derzeit noch. Somit bleibt der Fokus auf elektronische Arbeitsgeräte für den Schreibtisch – oder, in diesem Fall, für das Spielzimmer. Die HD-plus-Auflösung am 18,4-Zoll-Bildschirm des Qosmio richtet sich aber nicht nur an spielwütige Kinder, sondern auch spielwütige Erwachsene.

Die Bildschirmdiagonale von 46,7 cm wird von eine fetten Grafikkarte bespielt - einer "Nvidia GeForce GTS 360M" mit speziellen Abstimmungen, um auch bei schnellen Bildern Umgebungen und Charaktere ideal darstellen zu können. Für Business-User bedeutet das: HD-Videotelefonie ist auch im Hochgeschwindigkeitszug kein Problem. Ein Intel Core i7-740QM Prozessor liefert entsprechende Leistung. Die Lautsprechqualität ist ok, die Lautstärke könnte noch eine Spur kräftiger sein. Dafür gibt es einen Blu-ray-Brenner an Bord sowie einige Schnittstellen für die Peripherie.

Besonders praktisch ist die Schnellstartleiste mit begrenzter, leuchtender Klaviatur für Mediaplayer- und Soundeinstellungen seitlich neben der Notebooktastatur. Auffallend ist die geringere Akkuleistung für eine mobile Verwendung im Vergleich zu anderen Notebooks. Doch die steht bei diesem mächtigen Gerät sowieso nicht zur Debatte. Maße von 44,3 x 29,4 x 4,2 cm, sowie 4,6 kg Gewicht und Kosten von knapp über 1500 Euro bedeuten nur eines: Desktop-Ersatz.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up